Amazons Kampfansage an das iPad

Aktualisiert

Mit eigenem App-StoreAmazons Kampfansage an das iPad

Apples Tablet-Computer hat einen ernsthaften Konkurrenten: Amazon hat seinen Kindle-Fire präsentiert. Kleiner, leichter, mit Android bestückt – und massiv günstiger.

von
dsc/mlu
Der Kindle-Fire ist halb so gross wie das iPad.

Der Kindle-Fire ist halb so gross wie das iPad.

Der Begriff «iPad-Killer» ist schon verschiedentlich bemüht worden. Doch bislang ist es keinem Tablet-Hersteller gelungen, Marktführer Apple auch nur im Ansatz gefährlich zu werden. Das könnte sich nun ändern: Mit der Vorstellung eines eigenen Tablet-PC für den Preis von 199 Dollar hat der Internetversandhändler Amazon am Mittwoch eine Kampfansage an Apple gesendet. Zum Vergleich: In den USA ist das günstigste iPad-Modell für 499 US-Dollar erhältlich.

Amazon-Firmenchef Jeff Bezos präsentierte in New York den Kindle-Fire, einen Tablet-PC halb so gross wie ein iPad und damit deutlich kleiner, als vorher von einigen Beobachtern erwartet. Doch trotz der Namensverwandtschaft mit dem E-Book-Reader soll der Kindle-Fire mehr sein als nur ein aufgebohrter Kindle.

7 Zoll, in Farbe

Der offensichtlichste Unterschied ist der 7-Zoll-Farbbildschirm. Auf dem sollen sich Kindle-Fire-Nutzer zukünftig nicht nur Bücher zu Gemüte führen können, sondern auch Spiele, Filme und Musik. Das Ganze läuft mit einer modifizierten Version des Google-Betriebssystems Android. Die passenden Anwendungen gibt es im amazoneigenen Android-App-Store. Sicherungskopien auf dem heimischen PC sollen mit dem Kindle-Fire überflüssig werden. Alle Daten werden drahtlos übers Internet auf Amazon-Servern hinterlegt.

Ab dem 15. November soll der Kindle-Fire in den USA erhältlich sein. Ob oder wann er nach Europa und in die Schweiz kommt, blieb zunächst unklar.

(Quelle: YouTube/bwonedotcom)

Apple beherrscht mit dem iPad den Markt

Bisher beherrscht Apple mit dem iPad allen Vorstössen der Konkurrenz zum Trotz den Tablet-Markt. Allein zwischen April 2010 und Juni 2011 verkaufte das Unternehmen 28,7 Millionen dieser Geräte. Die Analysten des Marktforschungsunternehmens Gartner erwarten, dass in diesem Jahr drei von vier verkauften Tablet-Rechnern in Kalifornien entworfen wurden.

Im Gegensatz zu anderen Apple-Konkurrenten, die ausschliesslich in der Hardware-Sparte tätig sind, ist Amazon hervorragend aufgestellt, um den Kaliforniern und ihrem iTunes-Store die Stirn zu bieten. Die Internethändler aus Seattle verfügen bereits über attraktive Inhalte, die sie mit Sicherheit gerne den Kindle-Fire-Nutzern verkaufen werden.

Und war die Presse einmal versammelt, nutzte Bezos die Gelegenheit, um noch etwas Produktpflege zu betreiben. Er stellte ein neues Kindle-Einsteigergerät vor, das in den USA nur noch 79 Dollar kosten soll und auf die übliche Tastatur verzichtet. Bisher kostete der billigste eBook-Reader 114 Dollar. Ausserdem bringt Amazon einen monochromen Kindle mit Touch-Screen heraus, der ab 99 Dollar erhältlich sein soll.

(Quelle: YouTube/Kindle) (dsc/mlu/dapd)

Deine Meinung zählt