Kaltbrunn SGAmbulanz kam wieder zu spät
Der Notruf Regio 144 steht erneut in der Kritik. Am 20. Juli soll der Rettungsdienst erst eine halbe Stunde nach Eingang des Notrufs an der Unfallstelle eingetroffen sein – obwohl das Unfallopfer die Sirene der Ambulanz schon lange vorher gehört hatte.
Als Grund gibt Stephan Bärlocher, Geschäftsleiter der Regio 144, an, dass die kantonale Notrufzentrale eine falsche Adresse angegeben habe. Laut «Südostschweiz» klären Regierung und Kantonspolizei dies nun ab. Dennoch reichte die Kaltbrunner Kantonsrätin Marianne Steiner nun eine einfache Anfrage ein: «Ist die Regierung der überzeugten Ansicht, dass das Rettungswesen im Kanton St. Gallen den Anforderungen entsprechend funktioniert?» Denn bereits letzten Sommer gab es Meldung von verspäteten Rettungsdiensten der Regio 144. Damals hatte die Regierung Massnahmen ergriffen. (mvl/20 Minuten)