Ammann stark - Küttel zurück

Aktualisiert

Ammann stark - Küttel zurück

In der Qualifikation in Sapporo zum morgigen WM-Springen von der Normalschanze hat Simon Ammann erneut seine Medaillenansprüche unterstrichen. Andreas Küttel flog nicht ganz soweit, Landert und Möllinger haben sich ebenfalls qualifiziert.

Simon Ammann zeigte beim letzten Springen vor dem Wettkampf einen guten Sprung. Er ist mit Rang fünf und 95,5 Metern bei den Besten mit dabei. Andreas Küttel fehlten erneut einige Meter (92m-Sprung) auf die weitesten Sätze. Gewonnen hat das Training Thomas Morgenstern mit 96,5 Metern. Ausgelassen hat das letzte Trainingsspringen der Titelfavorit Adam Malysz (Pol).

Schweizer Team komplett

Das Schweizer Skisprung-Team wird am Samstag um 10 Uhr in Vollbesetzung zum WM-Springen auf der Miyanomori-Normalschanze in Sapporo antreten. Michael Möllinger und Guido Landert überstanden die Qualifikation.

Landert benötigte wie schon vor Wochenfrist auf der Grossschanze einiges Glück. Ein Rang oder einen halben Punkt schlechter, und der Toggenburger wäre zum Zuschauen verdammt gewesen.

Der angeschlagene Michael Möllinger sprang ohne schmerzstillende Spritze und verliess den Auslauf hinkend. Den Cut schaffte er dank einem Sprung auf 88 m aber problemlos. Gewonnen wurde die Qualifikation von Harri Olli (Fi), der auf der Grossschanze hinter Simon Ammann Silber gewonnen hatte.

WM. Springen. Normalschanze. Qualifikation für den Wettkampf vom Samstag (Gate 12):

1. Harri Olli (Fi) 124,0 (94,5 m). 2. Jörg Ritzerfeld (De) 122,0 (94). 3. Dimitri Ipatow (Russ) 120,5 (93,5). 4. Kamil Stoch (Pol) 118,0 (92). 5. Martin Schmitt (De) 117,5 (92,5). 6. Anders Bardal (No) 117,0 (91,5).

Ferner: 26. Michael Möllinger (Sz) 107,0 (88). 28. Rok Benkovic (Sln/TV) 105,5 (88). 37. Guido Landert (Sz) 99,5 (85) und Rok Urbanc (Sln) 99,5 (85,5).

49 klassiert, 38 qualifiziert.

Die 13 Fixstarter (Top 15 im Weltcup, Gate 12):

1. Thomas Morgenstern (Ö) 129,0 (96 m) und Andreas Kofler (Ö) 129,0 (96,5).

3. Dimitri Wassilijew (Russ) 125,0 (96).

4. Roar Ljökelsöy (No) 124,0 (93,5).

5. Simon Ammann (Sz) 123,5 (95,5) und Janne Ahonen (Fi) 123,5 (94).

7. Matti Hautamäki (Fi) 121,5 (93,5).

8. Gregor Schlierenzauer (Ö) 120,5 (93).

9. Wolfgang Loitzl (Ö) 119,5 (92,5).

10. Andreas Küttel (Sz) 118,0 (92).

11. Anders Jacobsen (No) 116,5 (91). 12. Arttu Lappi (Fi) 115,0 (90,5).

Nicht gestartet: Adam Malysz (Pol).

(si)

Deine Meinung zählt