AmsterdamNiederlande-Premier: «Völlig inakzeptable antisemitische Angriffe»
Am Donnerstagabend sind in Amsterdam Fans des israelischen Fussballclubs Maccabi Tel Aviv attackiert worden. Benjamin Netanyahu hat angekündigt, die Betroffenen ausfliegen zu lassen.
Darum gehts
In Amsterdam sind jüdische Fussballfans angegriffen und verprügelt worden.
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat die Niederlande deswegen als «Gaza von Europa» bezeichnet.
Derweil hat Benjamin Netanyahu angekündigt, die Fans von Maccabi Tel Aviv ausfliegen zu lassen.
In den Niederlanden ist es am Rande eines Fussballspiels zu diversen antisemitischen Attacken gekommen. Videos in den sozialen Medien zeigen, wie dunkel gekleidete und vermummte Personen Fans des israelischen Vereins Maccabi Tel Aviv angreifen und verprügeln. Die niederländische Polizei meldet 57 Festnahmen, zehn Menschen seien verletzt worden.
In Amsterdam kam es zu chaotischen Szenen.
20min/jadDer israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu hat zwei Rettungsflüge in die Niederlande geschickt, um die Fans auszufliegen. Man «betrachtet den schrecklichen Vorfall mit grösstem Ernst», erklärte sein Büro. Er fordere «die niederländische Regierung und die Sicherheitskräfte auf, energisch und schnell gegen die Gewalttäter vorzugehen und die Sicherheit unserer Bürger zu gewährleisten.»
«Verfolgte die Nachrichten mit Entsetzen»
Der niederländische Ministerpräsident hat die «völlig inakzeptablen antisemitischen Angriffe auf Israelis» am Freitagmorgen auf X (ehemals Twitter) scharf verurteilt. «Mit Entsetzen verfolgte ich die Nachrichten aus Amsterdam», so Dick Schoof. Er stehe in engem Kontakt mit allen Beteiligten und habe dem israelischen Regierungschef am Telefon versichert, dass die Täter aufgespürt und strafrechtlich verfolgt werden.
«Wir sind das Gaza von Europa geworden», schreibt Geert Wilders, der nach dem Sieg seiner «Partij voor de Vrijheid» zeitweise als möglicher Premierminister gehandelt wurde. Bei dem «Pogrom in den Strassen Amsterdams» hätten Muslime mit Palästina-Flaggen Juden gejagt. «Das werde ich nicht akzeptieren – NIE», so Wilders auf Twitter.
Niederlande soll Araber schützen
Auch das palästinensische Aussenministerium im Westjordanland hat sich zu den Ausschreitungen geäussert. Es betont, dass man «Gewalt in all ihren Formen» abzulehne. Das Ministerium verurteilte in ihrer Mitteilung zugleich antiarabische Parolen und Angriffe auf die palästinensische Flagge durch israelischen Fans in der niederländischen Hauptstadt aufs Schärfste. Die Behörde forderte die niederländische Regierung auf, Palästinenser und Araber zu schützen sowie die israelischen Verantwortlichen ausfindig zu machen.
Mit Material von AFP
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.