Leonidas Sportgala: Gut-Behrami ehrt Veith mit emotionaler Rede

Publiziert

Anna VeithGut-Behrami ehrt Ex-Konkurrentin mit emotionaler Laudatio

Anna Veith wurde in Österreich für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Lara Gut-Behrami überreichte den Preis und hielt eine Rede auf ihre ehemalige Konkurrentin.

Lara Gut-Behrami und Freundin Anna Veith bei der Leonidas Sportgala.
Die Tessinerin hielt eine Laudatio auf ihre ehemalige Konkurrentin.
Die beiden duellierten sich über Jahre im Weltcup.
1 / 4

Lara Gut-Behrami und Freundin Anna Veith bei der Leonidas Sportgala.

Leonidas Sportgala

Darum gehts

  • Lara Gut-Behrami ehrt Anna Veith bei der Leonidas Sportgala in Österreich.

  • Veith erhält eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk im Skisport.

  • Gut-Behrami hält eine emotionale Laudatio auf ihre ehemalige Konkurrentin.

  • Die beiden Sportlerinnen verbindet eine langjährige Freundschaft.

  • Veith wird für ihre Erfolge und ihren Einfluss auf Gut-Behrami gewürdigt.

Während ihre Kolleginnen und Konkurrentinnen sich an nationalen Meisterschaften messen und weitere Siege einfahren oder sich gar verletzen, zeigte sich Lara Gut-Behrami von einer anderen, ungewohnten Seite. Die Tessinerin tauschte ihr Renndress gegen Abendkleid ein und hatte bei einer Sportlerehrung in Österreich einen grossen Auftritt.

Die 33-Jährige sitzt nicht nur im Publikum, sondern sie hält auf der Bühne eine Laudatio auf ihre ehemalige Konkurrentin Anna Veith. Während Gut-Behrami über ihre Freundin spricht, strahlt sie über beide Ohren. Ihre Worte rühren die Österreicherin beinahe zu Tränen. Auf der Bühne umarmen sich die beiden.

Gut-Behrami spricht über Freundin

Der rührende Moment kommt an der Leonidas-Sportgala zustande. Dort werden die besten Sportlerinnen und Sportler aus Österreich geehrt. Veith wird von den Salzburger Nachrichten für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Gut-Behrami überreicht ihr die Trophäe.

Gewinnt Lara Gut-Behrami in Cortina eine Olympia-Medaille?

In ihrer Rede spricht die 100-fache Weltcup-Podestfahrerin über die Wichtigkeit von Freundschaft im Ski-Zirkus. «Ich hatte das Glück, während meiner ganzen Karriere jemanden an meiner Seite zu haben, mit dem ich mich austauschen konnte.» Denn als Athletin traue man sich nicht immer, über die Kehrseite der Medaille zu sprechen.

Jahrhunderttalent mit Ecken und Kanten

Veith habe auch das Mindset von Gut-Behrami entscheidend geprägt und verändert. «Sie öffnete mir die Augen. Ich dachte immer: ‹Ich bin Sportlerin und erst dann Mensch›», sagte sie anerkennend. Veith war auf der Piste enorm erfolgreich, gewann 2014 Olympiagold und den Gesamtweltcup. Ein Jahr später gewann sie die grosse Kristallkugel nochmals.

Abseits der Strecke liess sie sich nicht alles gefallen und hatte Ecken und Kanten. «Ich dachte: Ich unterwerfe mich dem Verband, das bringt Erfolg. Aber das hat nicht geklappt. Jeder muss seinen Weg suchen», beschrieb sie ihren Karriereweg selbst. Veith galt in Österreich als Jahrhunderttalent, debütierte mit 17 im Weltcup.

Sie gewann 15 Rennen im Weltcup und einmal die kleine Kristallkugel im Riesenslalom. Nachdem sie sich im Herbst 2015 im Training am Knie verletzte, krönte sie 2018 ihr Comeback mit Silber im olympischen Super-G. Neben den beiden Olympiamedaillen wurde sie dreimal Weltmeisterin.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

18 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen