Antonio Marchesano wechselt vom FCZ zu Yverdon Sport

Publiziert

Antonio Marchesano«Mein Herz tut weh»: FCZ gibt Meisterheld an Ligakonkurrenten ab

FCZ-Grösse Antonio Marchesano wechselt per sofort zu Yverdon Sport. Der Wechsel erfolgt auf eigenen Wunsch des Spielers, wie der FCZ am Donnerstag verkündet.

Antonio Marchesano verlässt den FC Zürich.
Künftig wird der Tessiner für Yverdon spielen.
Der Mittelfeldspieler gehört zu den Meisterhelden von 2022.
1 / 4

Antonio Marchesano verlässt den FC Zürich.

Pascal Muller/freshfocus

Darum gehts

  • Antonio Marchesano verlässt den FC Zürich und wechselt zu Yverdon Sport.

  • Der Wechsel erfolgt auf Wunsch des Spielers, der sich emotional von den Fans verabschiedet.

  • Marchesano war seit 2016 beim FCZ und erzielte 72 Tore in 295 Spielen.

  • Er war entscheidend am Meistertitel 2022 und dem Cup-Sieg 2018 beteiligt.

Der nächste Transferhammer in der Super League! Nachdem Jean-Pierre Nsame zurück in die Schweiz zu St. Gallen wechselt, verkündet nun der FC Zürich einen grossen Abgang. Antonio Marchesano wird per sofort an Yverdon Sport verkauft, teilt der FCZ am Donnerstagabend mit. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Wie der FCZ in der Mitteilung schreibt, erfolge der Wechsel auf Wunsch des Spielers. Der Tessiner verabschiedet sich mit einer emotionalen Botschaft an die Fans.

«Mein Herz tut wirklich weh», beginnt Marchesano seine Rede. Es werde für immer hier in Zürich bleiben. «Südkurve, ihr wart unglaublich, ihr habt mich immer unterstützt», fährt er fort. «Auch an die ganze FCZ-Familie, Cillo, Heliane, Milos, den ganzen Staff, ein grosses Danke von mir.» Es sei schwierig für ihn, die richtigen Worte zu finden.

Marchesano versucht, seinen plötzlichen Abgang zu erklären. «Es tut mir leid. Bitte versteht das.» Dann ringt er mit den Tränen. «Ich konnte das Angebot nicht ablehnen. In meinem Alter muss man schauen.» Es sei eine sehr schwierige Entscheidung gewesen, die er gemeinsam mit seiner Frau getroffen habe. «Ich will irgendwann zurückkehren, in einer anderen Rolle. Die Erinnerungen werden für immer bleiben.»

Meisterheld und Torschütze im Cupfinal

Der 34-jährige Mittelfeldspieler stand achteinhalb Jahre beim Stadtclub unter Vertrag. Er wechselte im Sommer 2016 vom FC Biel in die Limmatstadt. In seiner ersten Saison schaffte er mit dem FCZ den Aufstieg von der Challenge League in die Credit Suisse Super League. 2018 wurde er mit dem Stadtclub Cupsieger, wobei er beim 2:1-Sieg im Final gegen den BSC Young Boys das Tor zum vorentscheidenden 2:0 erzielte.

Einen grossen Anteil hatte er auch am Meistertitel 2022, als er in 33 Meisterschaftseinsätzen 19 Skorerpunkte markierte. Insgesamt bestritt er für den Stadtclub 295 Pflichtspiele. Dabei schoss er insgesamt 72 Tore und lieferte 60 Vorlagen. Wie der FCZ in der Mitteilung schreibt, erfolge der Wechsel auf Wunsch des Spielers.

20 Minuten Fantasy League

Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.

Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.

Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Deine Meinung zählt

23 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen