Bevölkerung wird gewarntApokalyptische Szenen in Hamburg – giftige Rauchwolken steigen in Himmel
Bei einem Grossbrand in Hamburg-Rothenburgsort sind zwei Lagerhallen in Flammen aufgegangen. Die Rauchentwicklung ist so stark, dass die Innenstadt laut Feuerwehr verdunkelt ist.
Am frühen Sonntagmorgen gerieten zwei Lagerhallen in der deutschen Stadt Hamburg in Flammen.
TwitterDarum gehts
Die Hamburger Innenstadt ist am Sonntagmorgen komplett verdunkelt, Grund dafür ist ein grosser Brand.
Der Brand hatte sich aus bisher unbekannten Gründen bei zwei Lagerhallen entfacht.
Es wurde eine amtliche Warnung an die Bevölkerung herausgegeben, die das Ereignis als «extreme Gefahr» einstuft.
Seit dem frühen Sonntagmorgen stehen in Hamburg zwei Lagerhallen in Flammen. Die Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Rauchgase und chemische Bestandteile in der Atemluft bei dem Brand im Stadtteil Rothenburgsort. Die Rauchwolken ziehen durch die aktuellen Nord-Ost-Winde nun stadteinwärts. «Die Hamburger Innenstadt ist komplett verdunkelt», sagte ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr der Deutschen Presse-Agentur. Rothenburgsort liegt östlich der Innenstadt an der Elbe und grenzt unter anderem an die Hafencity.
Rauchentwicklung als «extreme Gefahr» eingestuft
Wie es in der Osternacht genau zu dem Grossbrand kommen konnte oder was sich genau in den brennenden Lagerhallen befindet, konnte die Feuerwehr zunächst nicht sagen. In einer amtlichen Warnung wurden der Brand und die Rauchentwicklung als «extreme Gefahr» eingestuft.
Anwohnerinnen und Anwohner wurden in einem weitläufigen Gebiet im Hamburger Nord-Osten dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und sich vor dem Rauch zu schützen. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass aufgrund des Feuers die Gleise zwischen Hamburg und Büchen gesperrt worden seien. Auch der Nahverkehr ist durch den Feuerwehreinsatz eingeschränkt. Die Löscharbeiten dauern an.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.