iPhone-PanneApple mit Fehlstart ins neue Jahr
Beim Apfel-Konzern steckt der Wurm drin – genauer gesagt der Datums-Wurm. Bereits beim Jahreswechsel 2010/2011 versagte der iPhone-Wecker, jetzt zickt die «Nicht stören»-Funktion.

Die «Bitte nicht stören»-Funktion soll die iPhone-Nutzer vor nächtlichen Anrufen oder Benachrichtigungen bewahren.
Haben Sie heute vermeintlich noch keinen Anruf oder keine SMS erhalten? Nein, es liegt nicht an Ihnen. Apple ist schuld. Auch die neuste iOS-Version 6 hat Probleme mit dem Jahreswechsel. Die «Bitte nicht stören»-Funktion soll die iPhone-Nutzer vor nächtlichen Anrufen bewahren. Ist sie aktiviert, werden alle Benachrichtigungen auf lautlos gestellt. Dumm nur, wenn sich die eigentlich praktische Funktion am Morgen nicht automatisch ausschaltet. Genau dies ist am heutigen Neujahrstag zahlreichen iPhone- und iPad-Nutzern passiert, wie der Apple-Blog Mac Rumors berichtet.
Die Folge: Die Anrufe oder Nachrichten kommen zwar wie gehabt durch, der Nutzer wird aber nicht akustisch informiert. Nicht alle Apple-Nutzer seien von diesem Problem betroffen, berichtet das Tech-Portal The Verge, das den Fehler auf dem eigenen iPad nachvollziehen konnte.
Für Apple ist die erneute Datums-Panne mehr als peinlich: Bereits am Neujahrstag 2011 versagte der iPhone-Wecker. Im Herbst 2010 kamen zahlreiche iPhone-Nutzer zu spät zur Arbeit, da der Smartphone-Wecker die Umstellung auf die Winterzeit «vergessen» hatte. Das Malheur wiederholte sich 2011 bei der Umstellung auf die Sommerzeit, als der Wecker erneut eine Stunde zu spät klingelte.
Probleme bereiten den Apple-Entwicklern aber nicht nur der Wecker oder die «Bitte nicht stören»-Funktion. Auch der Kalender im Betriebssystem iOS 6 wartet mit einem bizarren Fehler auf.
Update: 2. Januar 2013
Apple hat den Fehler in der «Nicht stören»-Funktion inzwischen bestätigt. Das Problem werde bis und mit 7. Januar bestehen, danach funktioniere alles wieder normal. Bis dahin muss die Funktion manuell ein- und ausgeschaltet werden. Es ist anzunehmen, dass Apple den Fehler in einem kommenden Update definitiv beheben wird, andernfalls droht Anfang 2014 das gleiche Ungemach. Betroffen sind das iPhone, iPad und der iPod touch mit iOS.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.