Apples Akku-Problemen auf der Spur

Aktualisiert

«Suck-Gate» gelöst?Apples Akku-Problemen auf der Spur

Ein Fehler im neuen Betriebssystem iOS 5 soll die Akkulaufzeit des iPhone 4S dramatisch verringern. Nun wollen Fachleute die Lösung gefunden haben.

von
dsc
Folgt auf das «Antenna-Gate» beim iPhone 4 das «Battery-Gate»? Apples iOS 5 verursacht Akkuprobleme.

Folgt auf das «Antenna-Gate» beim iPhone 4 das «Battery-Gate»? Apples iOS 5 verursacht Akkuprobleme.

Kurz nachdem das neue Apple-Smartphone an die ersten Kunden ausgeliefert war, tauchten auch schon die ersten Meldungen über Akkuprobleme auf. In den Online-Foren häuften sich die alarmierenden Befunde. Die Akkulaufzeit des iPhone 4S sei dramatisch kürzer als etwa beim Vorgängermodell. Die höhnischen Kommentare liessen nicht lange auf sich warten. Das unerklärlich schnelle Entladen des Geräte-Akkus wurde als «Battery-Gate» und «Suck-Gate» bezeichnet. Dies auch in Anlehnung an die technischen Schwierigkeiten, die Apple im vergangenen Jahr bezüglich der Antenne des iPhone 4 einräumen musste.

Die gute Nachricht: Es dürfte sich nicht um fehlerhafte Hardware handeln, sondern um ein Software-Problem. Dies berichtete der britische «Guardian» am Sonntag. Die kurze Akkulaufzeit des iPhone 4S werde vermutlich durch einen Fehler im Betriebssystem iOS 5 verursacht. Konkret geht es um die Funktion zur Bestimmung der Zeitzone, die nicht richtig funktioniere. Weil das iPhone fälschlicherweise unablässig die Positionsdaten des Nutzers abfrage, verbrauche das Gerät zu viel Energie.

Das soll sich einfach beheben lassen, indem die betroffene Funktion deaktiviert wird (siehe Bild). Zwar laufe man dadurch Gefahr, dass auf Reisen nicht mehr die richtige Ortszeit angezeigt werde, zitiert der «Guardian» Oliver Haslam von iDownloadBlog. Doch das sei ein geringer Preis dafür, dass das iPhone mit vollgeladenem Akku wieder mehr als 12 Stunden laufe.

Problem gelöst?

Es ist davon auszugehen, dass Apple so bald wie möglich ein Software-Update veröffentlichen wird, um den ärgerlichen «Bug» zu beheben. Ob die Akku-Schwäche des iPhone 4S mit dem Deaktivieren des besagten System-Ortungsdienstes tatsächlich überwunden werden kann, ist allerdings noch nicht restlos geklärt. Laut golem.de haben einige iPhone-4S-Nutzer in Apple-Foren berichtet, dass sie nach dem Abschalten der Positionsbestimmung keine Verbesserung feststellen konnten.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt