EM-Fieber im Büro: Darfst du das Nati-Shirt beim Arbeiten tragen?

Publiziert

Deine Rechte im JobEM-Fieber im Büro: Darfst du das Nati-Shirt bei der Arbeit tragen?

Vorsicht vor zu viel Begeisterung über die Spiele: Im schlimmsten Fall droht die Kündigung. Der Arbeitsrechtsexperte klärt auf.

Die Fussball-EM dauert vom 14. Juni bis 14. Juli.
Die Schweiz spielt die Gruppenspiele entweder am Abend oder am Wochenende.
Andere Mannschaften spielen aber während der Arbeitszeit um 15 Uhr und ab dem Achtelfinal gibt es Spiele ab 18 Uhr.
1 / 4

Die Fussball-EM dauert vom 14. Juni bis 14. Juli.

20min/Michael Scherrer

EM-Spiele bei der Arbeit: Darum gehts

  • Was tun, wenn ein wichtiges EM-Spiel am Nachmittag läuft?

  • Arbeitsrechtsexperte Roger Rudolph sagt, was bei der Arbeit erlaubt ist.

  • Die Spiele darfst du während der Arbeit nur mit Erlaubnis schauen.

Am Freitag beginnt die EM in Deutschland. Tippspiele mit den Kolleginnen und Kollegen von der Arbeit sind erlaubt, wenn sie nicht gewerbsmässig sind. Doch was ist bei der Arbeit sonst noch erlaubt?

Die Gruppenspiele trägt die Schweiz am Samstagnachmittag sowie am Mittwoch- und Sonntagabend aus. Doch viele andere Spiele beginnen unter der Woche um 15 Uhr mitten in der Arbeitszeit.

Roger Rudolph, Professor für Arbeitsrecht an der Universität Zürich, beantwortet die wichtigsten Fragen zur EM im Job.

Darfst du ...

... mit dem Nati-T-Shirt zur Arbeit?

Als Farbtupfer mit einem Fussball-Shirt arbeiten gehen ist mit Kundenkontakt wohl nicht möglich.

Als Farbtupfer mit einem Fussball-Shirt arbeiten gehen ist mit Kundenkontakt wohl nicht möglich.

20min/Michael Scherrer

«Das ist ein Grenzfall. Die Arbeitgeberin darf verlangen, dass die Kleidung der auszuübenden Tätigkeit angemessen ist. Im Innendienst, zum Beispiel im Lager und wenn keine Kleidervorschriften gelten, dürfte die Chefin kaum etwas dagegen haben. Aber im Verkauf mit Kundenkontakt wird das nicht möglich sein, ausser die Vorgesetzten geben dafür die Zustimmung.»

... die Spiele während der Arbeit nebenbei schauen?

Die Spiele darfst du dir während der Arbeitszeit nicht ansehen ohne Erlaubnis.

Die Spiele darfst du dir während der Arbeitszeit nicht ansehen ohne Erlaubnis.

20min/Michael Scherrer

«Nein, die Arbeitszeit ist zum Arbeiten da, nicht zum Fernsehen. Anders ist es natürlich dann, wenn dies der Chef erlaubt.»

... mit den Kollegen während der Arbeit über die Spiele diskutieren?

Diskussionen über die Nati bei der Arbeit sind erlaubt.

Diskussionen über die Nati bei der Arbeit sind erlaubt.

20min/Michael Scherrer

«Ja, aber es muss sich in Grenzen halten, wie ganz generell bei Privatgesprächen während der Arbeitszeit.»

... ein Bier während der Arbeit trinken, wenn ein Match läuft?

Bier ist ein No-go bei der Arbeit ohne ausdrückliche Erlaubnis.

Bier ist ein No-go bei der Arbeit ohne ausdrückliche Erlaubnis.

20min/Michael Scherrer

«Ein klares Nein, ausser der Chef trinkt mit. Im Ernst: Das liegt nicht drin, ausser die Arbeitgeberin ist einverstanden.»

... für einen Match früher mit der Arbeit aufhören?

«Nur wenn es keine fixen Arbeitszeiten gibt, beispielsweise bei Gleitzeit. Sonst braucht es die Zustimmung der Vorgesetzten.»

... später zur Arbeit kommen, wenn der Match am Vorabend ins Penaltyschiessen ging?

«Auch hier gilt, nur wenn es keine fixe Arbeitzeit gibt. Sonst braucht es die Bewilligung vom Chef für das Ausschlafen.»

Das droht, wenn du es trotzdem machst

«In der Regel dürfte es einen Verweis geben. Im schlimmsten Fall droht aber die Kündigung, vor allem, wenn es wiederholt vorkommt oder bei Verstössen gegen klare Vorgaben.»

Hast du schon mal Probleme am Arbeitsplatz bekommen wegen Fussballspielen?

Falls es der Chef erlaubt, braucht es eine schriftliche Bestätigung?

«Für mich ginge das zu weit. Wer aber gar kein Risiko eingehen will, kann eine schriftliche Bestätigung verlangen. Ob man sie aber bekommt, ist eine andere Frage. Und ausserdem könnte eine solche Bitte bei den Vorgesetzten Kopfschütteln auslösen.»

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

55 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen