Arda GülerTürkei-Supertalent schafft Historisches und knackt Ronaldo-Rekord
Die Türkei besiegte bei der EM 24 Georgien nach einem Spektakel-Spiel mit 3:1. Besonders Arda Güler zauberte.
Hier traf Arda Güler bei der EM 24 für die Türkei gegen Georgien.
SRFDarum gehts
Die Türkei gewann bei der EM 2024 gegen Georgien mit 3:1.
Arda Güler brillierte.
Der junge Türke schaffte Historisches.
Nach dem unerwarteten Spektakel glich das Dortmunder EM-Stadion einem Tollhaus. Mit inbrünstigem Gesang feierten die türkischen Fussball-Fans zusammen mit den Profis um Jungstar Arda Güler den hart erkämpften 3:1-Auftakterfolg über die überraschend starken Georgier.
Zwei Traumtore von Mert Müldür (25. Minute) und Arda Güler (65.) sowie der späte Kontertreffer von Kerem Aktürkoglu (90.+7) bescherten dem Team von Trainer Vincenzo Montella den erhofften erfolgreichen Start in das Turnier.

Arda Güler konnte sich freuen.
IMAGO/Vitalii KliuievZaubert Güler am Samstag erneut?
Güler, der bei Real Madrid, unter Vertrag steht und zum Mann-des-Spiels gewählt wurde, schaffte gegen den EM-Debütant aus Georgien Historisches. So wurde er mit 19 Jahren und 114 Tagen der jüngste Spieler, der in seinem ersten EM-Spiel ein Tor erzielte. Damit löste er Cristiano Ronaldo ab, der bei der EM 2004 19 Jahre, 128 Tage alt war.
Der jüngste EM-Torschütze überhaupt ist der Schweizer Johan Vonlanthen. Er war 2004 beim 1:3 gegen Frankreich 18 Jahre und 141 Tage alt. Vonlanthen traf jedoch in seinem zweiten EM-Spiel und nicht bei seinem Debüt (gegen England vier Tage zuvor).
Wie weit kommt die Türkei bei der EM 2024?
Für den jungen Güler war es nicht der einzige Rekord, den er am Dienstag knackte. Das Supertalent ist erst der dritte Jungspieler, der bei einer EM-Endrunde (seit 1980) in einem einzigen Spiel fünf Torschussvorlagen gab, neben dem Engländer Wayne Rooney gegen Kroatien 2004 (18 Jahre, 241 Tage) und dem Spanier Pedri gegen die Schweiz 2021 (18 Jahre, 219 Tage).
Georgien spielt in der Gruppe F am Samstagnachmittag sein zweites EM-Spiel gegen Tschechien. Die Türkei steht ebenfalls am Samstag gegen Portugal im Einsatz. Ob Güler dann erneut zaubert?
Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum
Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.