Schweizer Profi-Snowboarderin Hediger (26) stirbt in Lawine

Publiziert

ArosaSchweizer Profi-Snowboarderin Hediger (26) stirbt in Lawine

Am Montag ist in Arosa eine Snowboarderin von einer Lawine erfasst worden. Es handelt sich dabei um die Profi-Snowboarderin Sophie Hediger.

Sophie Hediger wurde in Arosa von einer Lawine erfasst.
Die 26-Jährige war eine grosse Hoffnung in der Snowboard-Szene.
Sie wurde in Arosa mitgerissen.
1 / 3

Sophie Hediger wurde in Arosa von einer Lawine erfasst.

Instagram

Darum gehts

  • Sophie Hediger ist tot.

  • Die Snowboarderin kam bei einem Lawinenunglück ums Leben.

  • Sie konnte nur noch tot geborgen werden.

Sophie Hediger, Mitglied der Snowboardcross-Nationalmannschaft, ist am Montag bei einem Lawinenunglück in Arosa im Alter von erst 26 Jahren ums Leben gekommen. Walter Reusser, CEO Sport von Swiss-Ski: «Wir sind fassungslos und in Gedanken bei Sophies Familie, der wir unser tiefstes Beileid aussprechen.»

Sophie Hediger ist in Horgen aufgewachsen und hat viel Zeit in Arosa verbracht. Swiss Ski teilt mit: «Dort hat ihr Leben nun beim Freeriden, einem geliebten Hobby, ein tragisches, jähes, viel zu frühes Ende gefunden.»

Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 26-Jährige in Begleitung eines weiteren Schneesportlers um 13.15 Uhr am Montag die geschlossene Piste Black Diamond, teilt die Kantonspolizei Graubünden mit. «Sie verliessen die geschlossene Piste und die Frau wurde in einem Abhang von einer Lawine erfasst.»

Wiederbelebung erfolglos

Ihr Begleiter benachrichtigte die Rettungskräfte und begab sich auf die Suche nach der Verschütteten. Auf dem Lawinenfeld im Einsatz standen Retter des Schweizerischen Alpen Clubs SAC sowie Fachspezialisten Hund Lawinensuche, die Rega, Angestellte der Bergbahnen Arosa Lenzerheide und Mitglieder der Alpinpolizei. Sie konnten die Verschüttete gegen 15.30 Uhr orten und unter Reanimation aus den Schneemassen bergen.

Die Reanimation musste noch auf dem Lawinenfeld erfolglos abgebrochen werden. Für die Betreuung von Familienangehörigen wurden eine von der Feuerwehr Arosa ausgebildete Betreuungsperson sowie das Care Team Grischun beigezogen. Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat zusammen mit der Kantonspolizei die Ermittlungen zu diesem Lawinenunfall aufgenommen.

Zwei Weltcup-Podestplätze

Sophie Hediger hatte in der vergangenen Saison 2023/24 ihre ersten beiden Weltcup-Podestplätze erreicht. Bei der WM-Hauptprobe in St. Moritz war sie Zweite geworden; an den Heim-Weltmeisterschaften im Engadin im kommenden März eine Medaille zu gewinnen, war einer ihrer sportlichen Träume. Einen anderen hatte sie sich mit der Olympia-Teilnahme 2022 in China erfüllen können.

Walter Reusser: «Für die Swiss-Ski-Familie hat sich mit dem tragischen Tod von Sophie Hediger ein dunkler Schatten über die Weihnachtstage gelegt. Wir sind unermesslich traurig. Wir werden Sophie ein ehrendes Andenken bewahren.»

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Deine Meinung zählt