Artist will den Säntis auf dem Schwebebahn-Seil bezwingen

Publiziert

Artist will den Säntis auf dem Schwebebahn-Seil bezwingen

Hochseilartist Freddy Nock steckt mitten in den Vorbereitungen zu seinem nächsten Weltrekordversuch. In gut einem Monat will er den Säntis auf dem Tragseil der Schwebebahn bezwingen.

Letztes Jahr ist er am Versuch gescheitert, den Längen-Weltrekord von 734 Metern auf dem Hochseil zu brechen: «Das Seil war rutschig, ich verlor den Halt und fiel in die Sicherung», so Nock. Doch er habe sich nicht entmutigen lassen und gleich mit der Planung für den zweiten Versuch begonnen: Am 27. Mai will er die Strecke der Schwägalpbahn auf dem Tragseil hinauf zum Säntis in Angriff nehmen.

Um die Strecke zu meistern, trainiert der Hochseilartist hart. «Jeden zweiten Tag gehe ich ins Fitnessstudio, um meine Muskeln aufzubauen. Jeden anderen Tag fahre ich Velo für meine Kondition», erzählt Nock. Balance-Training braucht der erfahrene Artist keines. «Seit Kindesbeinen bin ich auf dem Hochseil zuhause», erzählt er. Der Thurgauer Akrobat hat vor dem Aufstieg in schwindelerregender Höhe keine Angst.

«Unfälle können überall geschehen, doch darüber denke ich einfach nicht nach», erzählt Nock. Ausserdem habe er seine Schutzengel immer bei sich, genauso wie seinen goldenen Kreuzanhänger. Doch der Hochseilartist ist zuversichtlich: «Dieses Mal wird der Weltrekord klappen.»

Martina Macias

Deine Meinung zählt