Polizei ermitteltArzt auf Mallorca stellt falsche PCR-Tests und Atteste aus
Ein deutscher Arzt auf Mallorca hat Berichten zufolge falsche Coronatest-Ergebnisse und Atteste ausgestellt. Die lokale Polizei ermittelt in dem Fall.
Darum gehts
Auf der Baleareninsel Mallorca hat ein Arzt Corona-Testergebnisse und Atteste für Masken gefälscht.
Ermittlungen gegen ihn laufen.
Ihm könnte sogar ein Berufsverbot drohen.
Ein deutscher Arzt auf der Baleareninsel Mallorca soll seinen Patienten negative Corona-Test-Ergebnisse sowie gefälschte Masken-Atteste ausgestellt haben. Das berichtet die «Mallorca Zeitung», die auf eine Reportage von RTL verweist.
Der besagte Arzt soll auch Antigentests als PCR-Tests ausgegeben haben. Laut Mallorquinern handle es sich beim Mediziner um einen Deutschen. In der Gegend ist er als «komischer Kauz» bekannt. So wird von seinem speziellen Humor berichtet: Patienten soll er etwa «zum Spass» eine Krebsdiagnose gestellt haben.
«Als ich von den Vorfällen gehört habe, war mir klar, dass es sich nur um ihn handeln kann», so eine Frau, die im August vergangenen Jahres bei ihm zur Behandlung war. «Noch ehe ich mich hingesetzt und mein Leiden geklagt hatte, hat er mich gefragt, ob ich ein Attest für die Befreiung von der Atemmaske wolle.» Wie die Zeitung schreibt, habe der Arzt seinen Patienten das Masken-Attest praktisch aufgedrängt und dafür 60 Euro verlangt.
«Ich kann nichts Schlechtes über ihn sagen»
Eine andere Patientin hingegen machte gute Erfahrungen mit dem Mediziner. «Er ist mein Hausarzt und ich kann nichts Schlechtes über ihn sagen. Für meine Schwiegereltern war er Tag und Nacht im Einsatz.» Und: «Ich glaube kaum, dass er für ein paar leichte Euros bei den Coronatests seine Existenz aufs Spiel setzen würde.»
Wegen der Affäre fürchten nun auch zwei Kollegen der Gemeinschaftspraxis um ihren guten Ruf. «Mir geht es sehr schlecht. Ich werde in den ganzen Strudel mit hineingezogen», sagt einer von ihnen. Er habe selbst noch nie einen Corona-Test vorgenommen, da er für andere Anliegen der Patienten zuständig sei.
Gegenüber der Zeitung wollte der Beschuldigte keine Stellung nehmen. Die spanische Polizei ermittelt im Fall, so könnte es gar zu einem Berufsverbot für den Arzt kommen.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!