Viele VakanzenAuf Jobsuche? In diesen 25 Berufen gibt es die meisten offenen Stellen
Wer einen Job sucht, findet aktuell viele offene Stellen: In der Schweiz gibt es gerade über eine Viertelmillion Vakanzen. Das sind über 45 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren.
Darum gehts
Laut dem Personaldienstleister x28 gab es am 15. Dezember in der Schweiz 253’806 offene Stellen.
Am meisten gesucht sind Pflegefachmänner, Elektromonteurinnen und Verkaufsberater.
Auch Software-Entwicklerinnen, Schreiner und Projektleiterinnen gibt es nicht genug.
In der Schweiz sind über eine Viertelmillion Stellen unbesetzt, wie Zahlen des Personaldienstleisters x28 zeigen. Am 15. Dezember erfasste die Firma 253’806 offene Stellen. Rund 70’000 dieser Stellen – also über ein Viertel aller Vakanzen – kommen aus den 25 Berufen, die am meisten neue Angestellte suchen.
2020 gab es am 15. Dezember 174’124 offene Stellen, 2021 waren es 235’185. Damit hat die Anzahl Vakanzen zwischen 2020 und 2022 um etwa 45,7 Prozent zugenommen. Das dürfte in erster Linie mit dem Coronavirus zu tun haben. Zwischen 2021 und 2022 zog die Zahl der Vakanzen um rund 7,9 Prozent an.
Mit 50’980 gibt es bei Handwerkern am meisten offene Stellen, gefolgt von Informatiker-Jobs (27’057) sowie Berufen auf dem Bau (24’094) und in Führungspositionen (23’648). In den Berufsgruppen Autoren und Autorinnen (10), Direktmarketing (11) und Patente (16) gibt es am wenigsten Vakanzen.
In diesen 25 Jobs gibt es die meisten offenen Stellen (siehe Slideshow).
Platz 25 – Systemingenieur und -ingenieurin
Sie gestalten und konfigurieren Engineering-IT-Systeme und leiten Projekte. Wichtige Aufgaben sind die Entwicklung von Schnittstellen und die Einleitung von Massnahmen zur Behebung von Störungen.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1416
Offene Stellen am 15.12.2021: 2097
Offene Stellen am 15.12.2022: 1655
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 92’985 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 24 – Heizungsinstallateur und -installateurin
Sie installieren Wärmesysteme und kontrollieren und reparieren die Anlagen, wobei erneuerbare Energien ein grosses Thema sind. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1626
Offene Stellen am 15.12.2021: 1658
Offene Stellen am 15.12.2022: 1734
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 66’150 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 23 – Metallbauer und -bauerin
Sie stellen Metallteile her und montieren sie, etwa Fassaden, Gerüste, Fenster, Türen, Geländer und Treppen. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1248
Offene Stellen am 15.12.2021:
Offene Stellen am 15.12.2022: 1849
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’787 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 22 – Teamleiter und Teamleiterin
Sie leiten eine Gruppe von Mitarbeitenden und schaffen die Verbindung zwischen dem Team und der Abteilungsleitung. Wichtige Aufgaben sind die Ressourcenplanung und die Koordination von Prozessen.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1313
Offene Stellen am 15.12.2021: 1890
Offene Stellen am 15.12.2022: 2000
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 90’000 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 21 – Bauprojektleiter und -leiterin
Sie leiten Bau- und Sanierungsprojekte, verhandeln mit Architekten, Subunternehmen und Behörden, stellen Offerten, schätzen Risiken ein und stellen Mitarbeitende ein und entlassen diese falls nötig auch wieder.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1679
Offene Stellen am 15.12.2021: 2053
Offene Stellen am 15.12.2022: 2045
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 90’452 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 20 – Servicefachangestellter und -angestellte
Sie kümmern sich um Kundinnen und Kunden in Hotels und Restaurants. 2020 fiel dieser Job wegen Corona aus den Top 25 der Berufe mit den meisten offenen Stellen, nun ist das Profil wieder gesucht.
Offene Stellen am 15.12.2020:
Offene Stellen am 15.12.2021: 1907
Offene Stellen am 15.12.2022: 2112
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 51’161 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Ist es in deinem Beruf einfach, eine neue Stelle zu finden?
Platz 19 – Maschinenbediener und -bedienerin
Sie brauchen handwerkliches Geschick, da sie mit Maschinen hantieren, die meist in Produktionsprozessen zum Einsatz kommen. Eine Ausbildung ist dafür oft nicht nötig, stattdessen lernt man viel am Arbeitsplatz.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1366
Offene Stellen am 15.12.2021: 1870
Offene Stellen am 15.12.2022: 2131
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’828 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 18 – Mechaniker und Mechanikerin
Sie bauen Maschinen und arbeiten oft in der Industrie oder im Baugewerbe. Mechaniker und Mechanikerin überwachen zudem, wie gut die Geräte funktionieren. Eine wichtige Aufgabe ist die Wartung der Anlagen.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1218
Offene Stellen am 15.12.2021: 1769
Offene Stellen am 15.12.2022: 2186
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 70’122 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 17 – Gärtner und Gärtnerin
Sie pflegen Gärten und Grünanlagen, bauen Teiche und kennen sich mit Bäumen, Sträuchern und Blumen aus. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert laut Berufsberatung.ch drei Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020:
Offene Stellen am 15.12.2021: 2049
Offene Stellen am 15.12.2022: 2234
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 59’800 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 16 – Automatikfachmann und -frau
Sie montieren, programmieren und warten Anlagen und helfen bei ihrer Planung und Entwicklung mit. Die Arbeit findet oft in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie oder in Chemie- und Pharmakonzernen statt.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1314
Offene Stellen am 15.12.2021: 1706
Offene Stellen am 15.12.2022: 2267
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’162 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 15 – Koch und Köchin
Sie arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben, nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten Speisen zu und richten sie dekorativ an. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert drei Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1245
Offene Stellen am 15.12.2021: 2111
Offene Stellen am 15.12.2022: 2398
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 56’149 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 14 – Service-Techniker und -Technikerin
Sie verantworten den Unterhalt und die Wartung von Systemen, Anlagen und Maschinen, überwachen ihren Betrieb und beheben Störungen und Fehler. Oft sind sie auch bei der Inbetriebsetzung dabei.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1834
Offene Stellen am 15.12.2021: 2278
Offene Stellen am 15.12.2022: 2432
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 77’833 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 13 – Zimmermann und Zimmerin
Sie erstellen Werke aus Holz, bauen Häuser, Scheunen, Sporthallen, Brücken und Fassaden und konstruieren Treppen, Türen und Böden. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1596
Offene Stellen am 15.12.2021: 1891
Offene Stellen am 15.12.2022: 2437
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’000 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 12 – Kaufmännischer Angestellter und Kaufmännische Angestellte
Sie erledigen administrative Arbeiten in Unternehmen. Wichtige Aufgaben können der Kundenempfang, die Buchhaltung, das Management von Bestellungen, die Geschäftskorrespondenz und Sekretariatsjobs sein.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1977
Offene Stellen am 15.12.2021: 2587
Offene Stellen am 15.12.2022: 2460
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 64’999 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 11 – Sanitärinstallateur und -installateurin
Sie montieren Wasser-, Erdgas- und Abwasseranlagen und warten und reparieren Badewannen, WCs und Lavabos. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert laut Berufsberatung.ch vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2204
Offene Stellen am 15.12.2021: 2420
Offene Stellen am 15.12.2022: 2615
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’000 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Anständiger Lohn ohne Ausbildung
Nicht alle Menschen haben ein Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen. In diesen Jobs kannst du laut jobs.ch auch ohne Aus- und Weiterbildungen durchstarten – und trotzdem anständig verdienen.
Platz 10 – Logistiker und Logistikerin
Sie nehmen Waren entgegen, kontrollieren sie und bereiten sie für die Auslieferung vor. Je nach Fachrichtung planen, organisieren und erledigen sie Aufgaben in den Bereichen Distribution, Lager oder Verkehr.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1377
Offene Stellen am 15.12.2021: 2028
Offene Stellen am 15.12.2022: 2651
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 60’815 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 9 – Fachangestellter Gesundheit und Fachangestellte Gesundheit
Sie betreuen Menschen im Alltag oder bei Krankheit und arbeiten im Gesundheits- und Sozialwesen, etwa in Spitälern und Heimen. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert drei bis vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2354
Offene Stellen am 15.12.2021: 2549
Offene Stellen am 15.12.2022: 2844
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 61’065 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 8 – Polymechaniker und -mechanikerin
Sie fertigen Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen, programmieren Maschinen und nehmen Anlagen in Betrieb und warten sie. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert vier Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 1383
Offene Stellen am 15.12.2021: 2281
Offene Stellen am 15.12.2022: 2936
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’000 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 7 – Detailhandelsfachmann und -frau
Sie arbeiten im Verkauf, bedienen die Kundschaft und sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager und Bewirtschaftung von Waren. Die Ausbildung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis dauert drei Jahre.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2234
Offene Stellen am 15.12.2021: 2750
Offene Stellen am 15.12.2022: 3137
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 52’072 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 6 – Projektleiter und Projektleiterin
Sie realisieren Projekte und leiten zum Teil auch ein Team von Mitarbeitenden. Wichtige Aufgaben sind die Planung der Arbeitsschritte, der Kosten und der Termine sowie des Personal- und Materialeinsatzes.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2340
Offene Stellen am 15.12.2021: 3063
Offene Stellen am 15.12.2022: 3174
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 97’508 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 5 – Software-Entwickler und -Entwicklerin
Sie konzipieren und modifizieren Software und Erweiterungen, entwickeln Programme, Skripte und Apps, erstellen Testumgebungen und schreiben und dokumentieren Code und diverse Schnittstellen.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2977
Offene Stellen am 15.12.2021: 4332
Offene Stellen am 15.12.2022: 3254
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 97’316 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 4 – Schreiner und Schreinerin
Sie verarbeiten Holz, Kunststoffe und Metalle, stellen Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus, fertigen Bauelemente an und montieren sie, reparieren Fahrzeuge und Geräte und bauen auch Ski.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2240
Offene Stellen am 15.12.2021: 2806
Offene Stellen am 15.12.2022: 3496
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 66’091 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 3 – Verkaufsberater und -beraterin
Sie sind die erste Ansprechperson und der Kontakt mit der Kundschaft läuft oft komplett über sie. Wichtige Aufgaben sind Beratungen, die Umsetzung von verkaufsfördernden Massnahmen und das Bestellwesen.
Offene Stellen am 15.12.2020: 2263
Offene Stellen am 15.12.2021: 3346
Offene Stellen am 15.12.2022: 3498
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 64’999 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 2 – Elektromonteur und -monteurin
Sie unterhalten elektrische Installationen wie Telefonanschlüsse, Netzwerke, Blitzableiter und Alarmanlagen. Die offizielle Berufsbezeichnung in der Schweiz lautet Elektroinstallateur und Elektroinstallateurin.
Offene Stellen am 15.12.2020: 4494
Offene Stellen am 15.12.2021: 5047
Offene Stellen am 15.12.2022: 5824
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 65’531 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Platz 1 – Pflegefachmann und -frau
Sie pflegen Menschen und begleiten sie bei Krankheiten oder während des Sterbens. Dipl. Pflegefachmänner und -frauen leiten oft Teams und beteiligen sich an der Qualitätssicherung oder an Forschungsprojekten.
Offene Stellen am 15.12.2020: 6742
Offene Stellen am 15.12.2021: 6395
Offene Stellen am 15.12.2022: 6976
Mittlerer Lohn laut jobs.ch: 79’211 Franken (100 Prozent, inklusive 13. Monatslohn und Bonus, brutto)
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.