Gastronomie: Warum viele die Branche verlassen

Publiziert

AufrufHast du bereits oder willst du die Gastrobranche verlassen?

Die Gastrobranche steht unter Druck – und mit ihr die Menschen, die sie tragen. Der Fachkräftemangel ist überall spürbar. Doch warum laufen so viele davon? Sag uns, was sich ändern muss.

Die Gastronomie kämpft nicht erst seit Corona mit einem Fachkräftemangel.
Tiefe Löhne, hohes Stresslevel, unregelmässige Arbeitszeiten sind nur ein paar der Faktoren, die die Branche teilweise unbeliebt machen. Was sind deine Erfahrungen?
1 / 2

Die Gastronomie kämpft nicht erst seit Corona mit einem Fachkräftemangel.

Sebastian Gollnow/dpa

Ein Cappuccino in der Sonne, ein Znacht mit Freunden, ein schnelles Bier in der Stammbar: Gastronomie gehört zu unserem Alltag. Doch die Branche kämpft mit grossen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist akut, viele Betriebe finden kaum noch genügend Personal.

Was braucht es, damit mehr Menschen langfristig gerne in der Gastronomie arbeiten? Erzähle uns in untenstehendem Formular davon! Egal, ob du aktuell in der Branche arbeitest oder früher dort tätig warst – wir möchten wissen, was dich motiviert, was dich frustriert hat und was sich ändern muss.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt