«Vol spécial»Ausschaffung quasi live
Intimer Dokumentarfilm über jene Menschen, die die Schweiz verlassen müssen.
«Vol spécial» Trailer.
Von der Ausschaffung illegaler Einwanderer ist in den Medien immer wieder zu hören. Nachdem Fernand Melgar in «La forteresse» die Bedingungen in einem Schweizer Empfangszentrum für Asylbewerber aufzeigte, lenkt er nun den Fokus auf das Ende des Migrationsparcours. Der Filmemacher begab sich für neun Monate in das Ausschaffungsgefängnis Frambois in Genf, eines von 28 Deportationszentren für Sans-Papiers und abgewiesene Asylbewerber in der Schweiz.
Die Ankündigung der definitiven Ausschaffung erleben die Inhaftierten oft als Verrat, als letzten Tiefschlag. Diese Beziehungen «zwischen Leben und Tod», wie der Film sie in seinen dramatischsten Momenten zeigt, enden zumeist in Verzweiflung und Demütigung. Als Zuschauer ist man da quasi live mit dabei. Melgars Filmdoku ist zugegebenermassen einseitig und schürt Emotionen. Eigene Meinungen sind gefragt.