AustralienWeder Haie noch Schlangen: Australiens tödlichste Tiere sind Pferde
Neue Daten zeigen, dass in Australien Pferde weitaus häufiger tödliche Unfälle verursachen als Haie oder Schlangen.
Darum gehts
Pferde sind die häufigste Ursache für tödliche Tierunfälle in Australien, gefolgt von Rindern und Hunden.
Zwischen 2001 und 2021 war fast ein Drittel der 713 tierbedingten Todesfälle auf Pferdeunfälle zurückzuführen, zumeist durch Stürze.
Kängurus, Schlangen, Bienen, Haie und Krokodile rangieren auf dem vierten bis zum achten Platz.
Australiens Tierwelt ist berühmt-berüchtigt für allerlei hochgiftige Arten wie Schlangen, Spinnen oder Würfelquallen. Auch riesige Haie tummeln sich vor den Küsten. Dennoch: Für die meisten Todesfälle bei Menschen ist einer Erhebung der nationalen Datenbank, dem National Coronial Information System (NCIS), zufolge ein ganz anderes Tier verantwortlich: das Pferd. Und auch auf Platz zwei und drei rangieren Vierbeiner, die wohl kaum jemand auf dem Zettel hatte.
Die Behörde verzeichnete zwischen 2001 und 2021 insgesamt 713 Todesfälle im Zusammenhang mit Tieren. Für fast ein Drittel davon waren Unfälle mit Pferden verantwortlich, darunter vor allem Stürze, wie aus dem neuen Factsheet des NCIS hervorgeht.
Känguru auf dem vierten Platz
Auf dem zweiten Platz liegen Rinder. Im untersuchten Zeitraum kamen 92 Menschen ums Leben, die davon getreten, niedergetrampelt, umgestossen oder zerquetscht wurden. Dahinter reihen sich Hunde ein, die 82 Australiern das Leben kosteten. Vor allem Bisse, aber auch Stürze beim Gassigehen führten hier zum Tod. Erst dann taucht eine typisch australische Tierart in der Statistik auf: das Känguru.
Verantwortlich für die 53 registrierten Todesfälle waren zumeist Zusammenstösse mit den grossen Beuteltieren auf den endlosen Outback-Strassen. Vermeintlich lebensgefährliche Schlangen (50), Bienen (45), Haie (39) und Krokodile (25) rangieren erst auf den Plätzen fünf bis acht.
Welches Tier hättest du als häufigsten Verursacher tödlicher Unfälle in Australien erwartet?
Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass sich vor den Küsten von Down Under rund 180 Haiarten und die berüchtigten Würfelquallen tummeln. Zudem sind von den zehn giftigsten Schlangenarten der Welt sieben in Australien zu Hause, allen voran der Inlandtaipan. Mit dem Gift aus einem einzigen Biss liessen sich bis zu 200 Menschen töten. Aber für alle gefährlichen Schlangenarten steht heute ein Gegengift zur Verfügung. Vor Haien, die generell nur sehr selten Menschen attackieren, schützen vielerorts Unterwassernetze.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.