AuswandererReto (32) rettet Tiere auf Bali – und findet die grosse Liebe
Nach Todesdrohungen und Giftangriffen gibt es für den Aargauer Auswanderer Reto Steimer ein Happy End. Sein Tierheim «Furry Luck Bali» steht, er selbst schwelgt im Eheglück.
Darum gehts
Reto Steimer, ein Auswanderer aus dem Aargau, betreibt ein Tierheim auf Bali.
Nach schwierigen Zeiten mit Giftangriffen und Betrug hat er nun ein stabiles Zuhause für 63 Hunde und sechs Katzen geschaffen.
Er hat eine Tierärztin geheiratet, die er bei der Arbeit kennengelernt hat.
Steimer will ein Heim für bis zu 100 Katzen bauen, um noch mehr Tieren zu helfen.
Rattengift im Wassertank, Todesdrohungen und ein Baumeister, der mit über 17'000 Franken verschwindet: Der Start in Bali war für den Aargauer Auswanderer Reto Steimer und sein Hundeheim alles andere als einfach.
Jetzt gibt es ein Happy End: Sein Tierheim «Furry Luck Bali» steht und beherbergt 63 Hunde und sechs Katzen. Auch sein persönliches Glück hat er gefunden: Steimer hat eine Tierärztin, die er durch seine Arbeit kennengelernt hat, am 13. Februar 2025 geheiratet.
Rassehunde als Statussymbol
Steimer hat in einem Vorort von Tabanan auf Bali ein Haus inklusive Grundstück gefunden, welches er mietet. Der Aargauer lebt dort mit seiner Frau, 63 Hunden und sechs Katzen im Tierheim. Viele der Hunde habe er auf der Strasse gefunden: «Wir nehmen Hunde auf, die keine Überlebenschancen hätten. Oder Hunde, die wir vor einem Leben in Gefangenschaft retten können.»

Das Tierwohl steht für Reto Steimer an erster Stelle.
PrivatWer es sich leisten kann, kauft auf Bali einen Rassehund – als Statussymbol, sagt Steimer. «Nur wissen viele leider nicht, wie sie mit den Hunden umgehen müssen.» Sie sperrten das Tier etwa über Stunden in einen viel zu kleinen Käfig ein.
Steimer übernimmt Tierarztkosten
Es gebe auch Familien, die auf ihn zukommen würden, sagt Steimer. «Etwa, weil ihr Hund krank ist und sie die Kosten für den Tierarzt und die Medikamente nicht selbst tragen können.» Sei der Hund bei der Familie gut aufgehoben, gebe er gerne etwas, anstatt den Hund bei sich aufzunehmen. «Das Wichtigste ist, dass die Tiere ein schönes Zuhause und Leben haben», erzählt der Hundefreund.
Würdest du ins Ausland ziehen, um Tieren zu helfen?
Weil er rund 25 Familien bei ihren Tierarztkosten unter die Arme greift, sei er in der Gegend gut vernetzt, sagt Steimer: «Es ist eine Win-win-Situation: Ich helfe ihnen und sie unterstützen mich und mein Tierheim. Ich habe mittlerweile einflussreiche Freunde gemacht. Sie schützen mich vor Vorkommnissen wie jenes mit dem Rattengift.»
Er heiratete die Tierärztin
Er und seine jetzige Ehefrau hätten sich im Juli 2023 bei einem «Massensterilisationstag» kennengelernt, sagt Steimer. «Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und wurden schnell gute Freunde. Letzten Sommer sind wir zusammen gekommen.»

Am 13. Februar haben Reto Steimer und seine Tierärztin sich das Ja-Wort gegeben.
PrivatSteimer steckt weiterhin voller Pläne: Der Bau eines Katzenheims hat kürzlich begonnen. Noch ist die Finanzierung des Projekts, das bis zu 100 Katzen Platz bieten soll, aber nicht sichergestellt. Doch sobald das Katzenheim steht, werden er und seine Frau dort einziehen. «Wenn meine Frau und ich eine Familie gründen, ist das jetzige Haus einfach zu klein», erklärt er. «Im jetzigen Hundetierheim wird dann meine Mitarbeiterin einziehen, damit beide Tierheime immer sicher sind. So ist immer jemand vor Ort und die Tiere niemals alleine.»
Wie kam er nach Bali?
Reto Steimer sammelte bereits 2021 Spenden für Strassenhunde: 20'000 Kilometer legte er damals mit seinem E-Bike zurück. Bei ihm an der Seite: Hündin Maja, die auf Bali in einem Abfallhaufen sass und ihm hinterherlief, bis er sie adoptierte.

Hündin Maja ist seit Steimers erstem Besuch auf Bali seine treue Wegbegleiterin.
Reto Steimer2022 verlegte Steimer seinen Wohnsitz definit nach Bali: «Das Leid der Tiere auf Bali ist mir so eingefahren, dass ich unbedingt etwas daran ändern wollte.»
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.