Füllinsdorf BLHorrorcrash auf Trottoir – Autolenkerin (33) fährt in Jugendliche, 6 Verletzte
Am Freitagmorgen ist in Füllinsdorf BL eine Autolenkerin in eine Gruppe junger Erwachsener gefahren. Die Gruppe befand sich auf dem Trottoir. Die Gründe für das Unglück sind ungeklärt. Sechs Personen mussten verletzt ins Spital gebracht werden.
In der Gemeinde Füllinsdorf ist eine Lenkerin mit ihrem Personenwagen von der Fahrbahn abgekommen und in eine Gruppe junger Erwachsener gefahren.
20 MinutenAus bisher ungeklärten Gründen ist am Freitagmorgen ein Auto in der Gemeinde Füllinsdorf von der Fahrbahn abgekommen und auf das Trottoir gefahren, wie Marcel Wyss, Sprecher der Kantonspolizei Basel-Landschaft, gegenüber 20 Minuten erklärte. Dabei sei das Auto, in dem sich zwei Insassen befanden, in eine Menschengruppe an der Mühlerainstrasse gefahren. Gemäss Medienmitteilung der Kantonspolizei Basel-Landschaft fuhr eine 33-Jährige das Auto.
Polizeisprecher Steffen klärte später 20 Minuten darüber auf, was bisher über den Unfallhergang bekannt ist. Demnach ging am Freitag um 8.38 Uhr die erste Meldung über einen schweren Unfall in Füllinsdorf ein. Eine PW-Lenkerin sei rechts von der Fahrbahn abgekommen und in eine Menschengruppe gefahren. Diese war auf dem Trottoir in Richtung der sich in der Nähe befindlichen Migros unterwegs gewesen.
Gruppe war auf Ausflug nach Kaiseraugst
Die Gruppe, die in den Unfall verwickelt wurde, habe aus 20 jungen Erwachsenen bestanden und sei im Rahmen eines Ausflugs in Richtung Kaiseraugst unterwegs gewesen, um dort eine Ruine zu besichtigen. Über das Alter der Personen konnte der Polizeisprecher keine Angaben machen.
Zwei Personen seien schwer, drei mittelschwer und eine leicht verletzt worden. Die beiden Schwerverletzten seien per Helikopter, die übrigen mit Ambulanzen in umliegende Spitäler gebracht worden. Laut Polizeisprecher Steffen versorgte ein Care-Team die übrigen jungen Erwachsenen. Die beiden Autoinsassen seien unverletzt geblieben, hätten jedoch unter Schock gestanden.
Unklar blieben derweil die Gründe dafür, dass die Lenkerin von der Fahrbahn abkam. Die Polizei habe die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft habe zudem eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Kapo Basel-Landschaft setzte unter anderem Drohnen ein, welche Aufnahmen zur Rekonstruktion der Unfallhergangs anfertigten.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen Unfall handelt und keine Absicht im Spiel war. Ein Grossaufgebot von Rettungskräften sei im Einsatz gewesen, darunter sieben Rettungswagen, ein Grossraumrettungswagen und zwei Rettungshelikopter.
Das Auto war laut Kantonspolizei vom Schönthal-Kreisel her in Richtung Frenkendorf unterwegs. Auf Twitter rät die Polizei Basel-Landschaft den Verkehrsteilnehmern, das Gebiet Schönthal in Füllinsdorf wegen des Polizeieinsatzes grossräumig zu umfahren. Auch der öffentliche Verkehr sei vom Einsatz betroffen.
Zeuge der Rettungsaktion erzählt
Laut den Aussagen eines Zeugen sei die Stimmung bedrückt gewesen, als er auf dem Arbeitsweg an der Unfallstelle vorbeikam: «Eine Person lag auf der Strasse und hatte eine Platzwunde am Kopf. Auf der linken Seite lag eine Person in Seitenlage und wurde von zwei Rettungskräften betreut. Im Auto sass noch immer die Beifahrerin.» Bereits an einer Kreuzung unmittelbar vom Unfallort entfernt habe er bereits den Notarzt gesehen.
«Ich habe das Auto mit der Delle in der Scheibe gesehen und habe gleich gewusst, dass jemand angefahren wurde», sagte der 23-jährige Augenzeuge. «Die Beifahrerin starrte auf den Boden. Ich denke, sie war da noch voll im Schock», erzählte er 20 Minuten weiter.
Update folgt …
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.