Superleague Formula 2010Auto halbiert, Fahrer ganz
Unglaubliches Glück für Chris van der Drift. Der Neuseeländer übersteht einen Horror-Unfall in der Superleague Formula 2010 fast unverletzt.
Der Unfall von Chris van der Drift. (Quelle: YouTube)
Im siebten Rennen der Saison gastierte die Rennserie der Fussballvereine in Brands Hatch im Süden Londons. Dabei kam es beim Superfinal (dem dritten Lauf des Tages) zu einem schlimmen Unfall. Auf der berüchtigten Strecke hatte Olympiakos-Pilot Chris van der Drift mehr als nur einen Schutzengel. Der Neuseeländer fuhr dem AS-Roma-Boliden von Julien Jousse hinten ins Rad und überschlug sich danach. Brutal gestoppt wurde der freie Flug von einer Brücke über der Strecke, wonach sein Gefährt Feuer fing und entzwei brach. Dieser Bruch – wofür das Auto aus Sicherheitsgründen konstruiert wird – bewahrte van der Drift wohl vor Schlimmeren. Denn wie durch ein Wunder stieg er ohne Hilfe aus dem übriggebliebenen Chassis, bevor er ins Spital transportiert wurde.
Dort musste er sich nur an der rechten Hand operieren lassen. Zudem zog sich der 24-Jährige einen Knöchelbruch und eine Schulterverletzung zu. Erstaunlich: Die erste Frage van der Drifts im Spital war, ob es die Szene auf Video gibt: «Er wollte es unbedingt sehen. Er erinnerte sich an alles und war immer bei Bewusstsein», so Manager Ruth Gandorfer gegenüber der offiziellen Homepage der Rennserie.
In der Superleague Formula 2010 fährt auch der FC Basel mit. Das Team liegt aktuell auf Rang 5, Leader ist die AC Milan. Das Rennen in Brands Hatch wurde nach dem Zwischenfall abgebrochen.