
Bei der Schweizer Premiere des E-SUVs Polestar 3 in Zürich konnten zukünftige Besitzer ihr neues Modell zum ersten Mal live unter die Lupe nehmen.
Kai GrossmannRisikoSie sahen ihr neues Auto erst nach dem Kauf
Manche Automobilhersteller verkaufen ihre Modelle direkt übers Internet. Doch wer kauft ein Auto, das er noch nie live gesehen hat? Wir haben bei drei Online-Käufern des neuen Polestar nachgefragt.
Kleider, Lebensmittel, Schuhe und Elektronikartikel – viele shoppen online. Aber gleich ein ganzes Auto? Zahlreiche Automobilhersteller forcieren das Internet als neuen digitalen Marktplatz. So auch die Elektro-Performancemarke Polestar. Von der Beratung, über die Konfiguration bis hin zum Leasing oder Kauf – alles ist digital. Zwar gibt es noch die Polestar Space als Schnittstelle zwischen Online und Offline, doch verkauft wird nur im Netz.

Die elektrische Performance-Marke ist nicht der einzige Hersteller, der seine Modelle ausschliesslich online vertreibt. Auch andere tun dies und der Trend nimmt weiter zu.
Kai GrossmannSo auch der neue Polestar 3, der erste Elektro-SUV. Im Herbst 2022 feierte das Modell seine Weltpremiere, womit auch der Bestellstart einherging. Bei der Schweizer Premiere vor einigen Wochen konnten die zukünftigen Besitzer ihren neuen Elektro-SUV das erste Mal real unter die Lupe nehmen. Wir haben nachgefragt: Warum kauft man ein Auto, das man vorher noch nie gesehen hat?
Markus (56), Projektmanager

Markus ist einer von ihnen. Der Projektmanager hat den Polestar 3 gekauft, bevor er ihn gesehen hat.
Kai GrossmannDer 56-jährige Markus ist einer der zukünftigen Besitzer eines Polestar 3. Als Volvo-Fahrer ist er mit der schwedischen Performance-Marke bereits vertraut. «Polestar Engineered war und ist die Performance-Marke von Volvo, von daher kannte ich den Namen schon. Ich bin die letzten zehn Jahre Volvo gefahren und war immer sehr zufrieden. Mit dem Polestar 3 steige ich jetzt von einem Hybrid-Modell auf ein rein elektrisches Modell um», sagt der Projektmanager.
Nachdem er sich die Weltpremiere des Polestar 3 im Internet angeschaut hatte, wusste er schnell, dass dies sein zukünftiger Wagen sein wird. «Live sehe ich das Auto hier im Polestar Space in Zürich zum ersten Mal. Ich bin ehrlich gesagt nicht überrascht, er sieht genauso gut aus wie bei der Weltpremiere.» Als geübter Online-Käufer ist ihm der digitale Weg auch nicht unbekannt. «Ich habe schon verschiedene Modelle online konfiguriert und auch gekauft. Für mich ist das nichts Neues.»
Beat (60), Informatiker

Auch Beat hat einen Polestar 3 bestellt. Als Volvo-Kunde ist er mit der Schwestermarke Polestar zwar vertraut, doch er gibt zu: Man kauft nicht alle Tage übers Internet ein Auto, das man noch nie gesehen hat.
Kai GrossmannZum ersten Mal ein Auto online gekauft hat hingegen Beat. «Es ist das erste Mal, dass ich ein Auto ganz konkret online reserviert und gekauft habe», sagt der Informatiker und weiter: «Natürlich macht man das nicht alle Tage, aber Bedenken hatte ich deswegen keine. Online-Shopping ist heute normal, warum also nicht auch ein Auto übers Internet kaufen?» Dass es ausgerechnet der neue Polestar 3 sein muss, war für den 60-Jährigen schnell klar.
«Ich habe mir damals den Polestar 2 angeschaut und war schon fasziniert. Als dann der Polestar 3 lanciert wurde, musste ich nicht lange überlegen. Auch jetzt, wo ich ihn das erste Mal live sehe, bin ich zu 100 Prozent überzeugt, dass es das ideale Auto für mich ist.» Beat fährt bereits elektrisch. «Ich bin aber nicht ganz zufrieden mit dem jetzigen Auto, weshalb ich zu Polestar wechsle. Zudem wollte ich ein Modell, das etwas höher gelegen, aber nicht so gross ist. Der Polestar 3 hat für mich die optimale Grösse.»
Bernhard (59), CEO & Founder Beratungsunternehmen

Polestar-Fan erster Stunde ist Bernhard (rechts). Er hat schon seinen Polestar 2 online konfiguriert und gekauft. So jetzt auch das neue Modell. Aber im Gegensatz zum Polestar 2 hat er den Polestar 3 vor dem Kauf ebenfalls noch nie in echt gesehen.
Kai GrossmannBereits begeisterter Polestar-Kunde ist Bernhard. Er hat die Geschichte der Elektro-Performance-Marke von Anfang an mitverfolgt. «Ich war begeistert von der Idee, der Vision, der Lockerheit und dieser Entrepreneurship von Polestar. Ich habe viele Jahre im Start-up-Bereich gearbeitet und hatte viel Sympathie dafür, dass jemand etwas Neues wagt.» Schon sein aktuelles Modell, den Polestar 2, hat er online konfiguriert und gekauft. Und jetzt auch den Polestar 3. Aber im Gegensatz zum Polestar 2 hat er den Polestar 3 gekauft, ohne ihn vorher in echt gesehen zu haben.
«Die Erfahrung mit der Marke, das Vertrauen und die Begeisterung für Polestar gehen weit zurück und waren auch wichtig im Hinblick darauf, dass ich einfach ein Auto online bestelle, das ich noch nie gesehen habe.» Die Schweizer Premiere des Elektro-SUV im Polestar Space in Zürich hat der Unternehmer auch mit Spannung erwartet. «Es war toll, das Auto endlich mal live zu sehen, mal drin zu sitzen und auch die Dimensionen klar zu erkennen. Nachdem ich das Fahrzeug das erste Mal live gesehen habe, bin ich nach wie vor überzeugt.»

Alle drei zukünftigen Besitzer eines Polestar 3 sind mit ihrem Kaufentscheid auch nach der ersten Inaugenscheinnahme nach wie vor glücklich.
Kai GrossmannWürdest du dir ein Auto online bestellen, ohne es vorher zu sehen?