ZürichPanne am Flughafen Zürich behoben – Automatische Passkontrolle in Betrieb
Beim Flughafen stauten sich am Donnerstag zahlreiche Personen bei der Passkontrolle. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte, fiel am Vormittag die Automated Border Control aus.
Beim Flughafen Zürich sind am Donnerstagmorgen sämtliche automatischen Passkontroll-Automaten ausgefallen. Das bestätigte die Kantonspolizei Zürich auf Anfrage von 20 Minuten. «Es handelt sich um einen Totalausfall», sagte Sprecher Ralph Hirt am Vormittag. «Sämtliche Techniker sind fieberhaft daran, eine Lösung zu finden.» Alternativ seien alle anderen Passkontroll-Schalter für die Ein- und Ausreise geöffnet worden. «Trotzdem muss mit Wartezeiten gerechnet werden.» Die Verantwortung für die Panne liege aber nicht bei der Kantonspolizei Zürich, sondern bei den Betreiberfirmen.
Die Stimmung bei den Passagieren sei sehr schlecht, berichtete ein News-Scout, der am Donnerstagmorgen von einem Aufenthalt in Kanada zurückgekommen ist. «Die Leute sind super genervt, es wird gedrängelt und geschoben, was die Situation auch nicht besser macht.» Viele Leute behielten aber auch die Nerven und blieben gelassen.
Die sogenannten ABC-Gates («Automated Border Control») können von Reisenden autonom genutzt werden, die einen biometrischen Pass besitzen und kein Visum für den Schengen-Raum benötigen. Auswirkungen auf den Flughafenbetrieb hatte der Ausfall nicht. Nach 14 Uhr konnte der technische Ausfall behoben werden, sagt Ralph Hirt von der Kantonspolizei Zürich. «Alle ABC-Gates sind wieder online.»
Die Situation habe sich kurz nach 13 Uhr wieder beruhigt, sagt Flughafen-Sprecherin Elena Stern. «Die maximale Wartezeit betrug in der Mittagsspitze rund 45 Minuten.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.