Autowracks als Mahnmale

Aktualisiert

Autowracks als Mahnmale

Unfallautos entlang von Strassen sollen Raser aufrütteln und drastisch die Folgen von Tempo-Exzessen aufzeigen.

«Nur wenn eine Botschaft massiv einfährt, hat sie auch Wirkung», sagt Peter Stücheli, Offizier der Zürcher Kantonspolizei und Projektleiter der neusten Kampagne «Raser verlieren». Man will die Raser dort treffen, wo es ihnen am meisten weh tut – wenn sie ihr Auto verlieren.

Zehn Autowracks sind bis 5. Juni entlang diverser Zürcher Strassen aufgestellt, danach sollen sie in Winterthur und später auf dem Land für Abschreckung sorgen. Die Hälfte der Wracks stammt von echten Raserunfällen, so auch der zweigeteilte PW im Letzipark, mit dem ein 19-Jähriger vor drei Monaten einen Horrorcrash baute und schwer verletzt wurde. Von den 14 325 Unfällen im Kanton letztes Jahr waren 1331 Folge von Raserei. Jeder vierte der 60 tödlichen Unfälle war auf Tempo-Exzesse zurückzuführen. Damit die Strafverfolgung der Raser effizienter wird, wird eine Spezialeinheit der Staatsanwaltschaft geschaffen. Während der Dauer der Kampagne werden zudem überall die Tempokontrollen intensiviert.

(alk)

Wie wirkt die Kampagne auf Sie?

Adem Isaku (20), Stein-Säckingen
Das ist schon extrem. So ein Wrack zu sehen, öffnet einem die Augen. Deshalb ist es im ersten Moment sicher eine Abschreckung. Ich frage mich aber, wie lange die Wirkung bei einem Raser anhält.

Deba Ghulam (31), Zürich
Die Kampagne ist sehr gut, um die Leute zu sensibilisieren. Man muss schocken, um etwas zu erreichen. Die Wracks stehen dort, wo die Raser durchblochen. Man sollte sie auch härter anpacken. Raser sind voll doof.

Ivo Friedrich (35), Reichenburg
Vermutlich erschreckt ein solches Wrack eher einen normalen Autofahrer als einen Raser. Wer rasen will, der rast auch nachher weiter. Aber es ist natürlich schon eindrücklich, einen solchen Wagen zu sehen.

Sandra Germann (36), Zürich
Der Anblick eines solchen Unfallautos löst Emotionen aus – Wut oder auch Kopfschütteln. Es ist gut, dass man das zeigt. Ich würde mir aber mehr Informationen wünschen: Was ist da genau vorgefallen?

Helga Kalt (47), Affoltern a. A.
Ich hoffe, es ist eine Abschreckung, aber so ein Unfallauto schockiert eher die anderen. Raser sind abgebrüht. Sie sind charakterlos, denn häufig leiden andere wegen ihnen. Hoffentlich passiert es mir nie.

Deine Meinung zählt