Bad Säckingen (D)«Benutze Fernseher auch als Kaminfeuer, muss ich jetzt aufpassen?»
Am Mittwoch rückte die Polizei Freiburg (D) zu einem Wohnungsbrand in Wallbach bei Bad Säckingen (D) aus. Vor Ort entdeckten sie allerdings kein loderndes Feuer.
Darum gehts
Am Mittwoch rückte den Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Brand in Wallbach Bad Säckingen (D) aus.
Im Haus brannte es allerdings nicht, es handelte sich um ein digitales Kaminfeuer.
Die Polizei sieht den Einsatz mit einem Augenzwinkern, die Anwohnenden als gute Übung.
Am Mittwoch hielt ein vermutliches Feuer, die Polizei Freiburg (D) und die Feuerwehr auf Trab. Gegen 17:30 Uhr wurde die Einsatzkräfte alarmiert, weil in Wallbach bei Bad Säckingen (D) in einem Gebäude an der Hauptstrasse ein Feuerschein zu sehen war.
Die Überprüfungen ergaben allerdings, dass um Haus kein echtes Feuer wütete, sondern der Feuerschein durch ein digitales Kaminfeuer hervorgerufen wurde, schreibt die Polizei Freiburg (D) auf Facebook. In einer Wohnung war dieses als Bildschirmschoner auf einem Fernseher geschalten. «Die Digitalisierung macht es uns nicht immer einfacher....», schreibt die Polizei mit einem Augenzwinkern unter die Meldung.
Gute Übung für die Rettungskette
In den Kommentaren unter dem Beitrag der Polizei zeigen viele Verständnis für die Alarmierung. Das digitale Kaminfeuer ist bei vielen beliebt. So schreibt eine Facebookuserin: «Oha! ich benutze meinen Fernseher manchmal auch als «Kaminfeuer» für gemütliche Abende. Da bin ich mal lieber vorsichtig , sonst klopft irgendwann die Feuerwehr bei mir an.» Eine andere Kommentarschreiberin dankt den Einsatzkräften für den Einsatz und sieht darin gar einen Nutzen: «Dann betrachtet den Einsatz als gelungene Übung. Beim nächsten Mal ist es vielleicht wirklich ein echtes Feuer und dann seid ihr optimal vorbereitet».
Schaust du dir gerne ein digitales Kaminfeuer auf dem Fernseher an?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.