Bank Sarasin: Ein Fünftel mehr Gewinn
Die Basler Traditionsbank konnte im vergangenen Geschäftsjahr den Reingewinn um satte 22 Prozent erhöhen. Der Neugeldzufluss beläuft sich auf 4,2 Milliarden Franken.
Die Basler Traditionsbank Sarasin hat 2006 einen um Sonderfaktoren bereinigten Konzerngewinn von 140,8 Mio. Fr. erzielt. Das ist ein Plus von 22 Prozent, wie die von der niederländischen Rabobank kontrollierte Bank Sarasin am Dienstag mitteilte.
Der Konzerngewinn nach Minderheiten wird mit 135,7 Mio. Fr. ausgewiesen. Markant gesteigert wurde der Neugeldzufluss: Er belief sich auf 4,2 Mrd. Franken, nach 1,1 Mrd. Fr. ein Jahr zuvor. Damit verwaltete die Privatbank per Ende Jahr 73,3 (Vorjahr: 63,5) Mrd. Fr. an Kundengelder.
Der Betriebsertrag kam auf 565,7 (560,3) Mio. Fr. zu liegen. Der Geschäftsaufwand wird auf 363,0 (335,6) Mio. Fr. beziffert. Nicht eingerechnet sind dabei Sonderaufwendungen in der Höhe von 48 Mio. Franken, die im Zusammenhang mit Investitionen in die Wachstumsstrategie stehen.
Die Bank befinde sich in einer «exzellenten Position» um die bis 2010 angestrebten Ziele zu erreichen, erklärte Sarasin. Die Ziele schliessen unter anderem ein, die verwalteten Vermögen bis dahin auf 100 Mrd. Franken zu steigern.
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vor, eine unveränderte Dividende von 90.00 Fr. pro Namenaktie B auszuschütten. (sda)