Lawinenunglück am Lac de Mauvoisin: Skitourengänger stirbt

Aktualisiert

Barrage de Mauvoisin VSTrotz Heli und Notarzt – Skitourengänger verstirbt nach Lawine

Bei einer Tour am Lac de Mauvoisin wurde ein Belgier von einer Lawine erfasst. Der 58-Jährige konnte trotz sofortiger Hilfe nicht gerettet werden.

Barrage de Mauvoisin VS: Ein Skitourengänger aus Belgien kam bei einer Lawine ums Leben.

Barrage de Mauvoisin VS: Ein Skitourengänger aus Belgien kam bei einer Lawine ums Leben.

Kapo Wallis

Darum gehts

  • Ein 58-jähriger Belgier kam bei einer Lawine in der Region Val de Bagnes ums Leben.

  • Die Lawine wurde durch einen gebrochenen Eisblock oberhalb der Barrage de Mauvoisin ausgelöst.

  • Der Skitourengeher war mit einem Bergführer unterwegs, als das Unglück geschah.

  • Trotz schneller Hilfe durch eine Air-Glaciers-Crew verstarb der Mann noch am Unfallort.

Am Samstag wurde ein Skitourengeher durch eine Lawine oberhalb der Barrage de Mauvoisin in der Region Val de Bagnes tödlich verletzt. Die Lawine wurde durch einen gebrochenen Eisblock ausgelöst, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt.

Der 58-jährige Belgier war mit einem Bergführer auf Skitour von Pigne d'Arolla in Richtung der Staumauer von Mauvoisin. Gegen 14.20 Uhr, als sie auf einem Weg am Hang am rechten Ufer des Lac de Mauvoisin vorankamen, brach plötzlich ein Teil eines Eisfalls ab.

Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen

Der Bruch dieses Blocks löste eine Lawine aus Eis, Schnee und Steinen aus, die einen der beiden Skitourengeher mitriss und schwer verletzte. Der unverletzte Bergführer alarmierte sofort über den Notruf 144 die Rettungskräfte und leistete seinem Gast Erste Hilfe.

Eine Crew der Air-Glaciers, bestehend aus einem Piloten, einem Arzt und einem Bergführer, wurde umgehend per Helikopter an den Ort des Geschehens geflogen. Trotz ihres raschen Eingreifens verstarb der Skitourengeher noch am Unfallort. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 58-jährigen belgischen Staatsbürger. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt