Schockanruf: 21-Jähriger erpresst Kaution von Senior

Publiziert

Basel21-Jähriger gibt sich als Staatsanwalt aus und erpresst Kaution

Ein 21-jähriger Mann wurde am 1. April festgenommen, nachdem er einem Schweizer Opfer in Lörrach Bargeld entgegennehmen wollte.

Ein 21-Jähriger soll einen Senioren nach einem Schockanruf 71'000 Franken abnehmen wollen.

Ein 21-Jähriger soll einen Senioren nach einem Schockanruf 71'000 Franken abnehmen wollen.

Tamedia/ Rahel Zuber

Darum gehts

  • Ein 21-jähriger Mann wurde in Lörrach festgenommen, nachdem er sich als Staatsanwalt ausgegeben hatte.

  • Er versuchte, von einem 72-jährigen Schweizer eine Kaution von CHF 71'000 zu erpressen.

  • Der Betrug wurde durch die Aufmerksamkeit des Opfers und die Zusammenarbeit der Polizei vereitelt.

  • Im Auto des Täters wurden Schmuck und Goldmünzen im Wert von 20'000 Euro gefunden.

Am 01. April 2025 hat das Polizeipräsidium Freiburg in einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt einen 21-Jährigen vorläufig festgenommen. Der Mann habe in Lörrach nach einem so genannten «Schockanruf» von seinem Schweizer Opfer Bargeld entgegennehmen wollen. Das teilen die Staatsanwaltschaften Lörrach und Basel Stadt am Donnerstag mit.

Ersten Ermittlungen zufolge soll am 01. April 2025 eine männliche Person einen 72-jährigen in Basel wohnhaften Mann angerufen und sich ihm gegenüber fälschlich als Staatsanwalt ausgegeben haben. Dem 72-Jährigen gegenüber habe er behauptet, dass dessen Tochter in einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verwickelt sei und nun eine Kaution in Höhe von CHF 71'000 zu entrichten sei.

Bei Übergabe festgenommen

Der Angerufene durchschaute den Betrug, ging vordergründig aber auf die Forderungen ein. Dank dessen Aufmerksamkeit und eines sehr guten Zusammenspiels des 72-Jährigen, seiner Bank und der alarmierten Polizeibehörden in Deutschland und der Schweiz konnte der 21-Jährige, der hier als «Abholer» fungiert habe, bei der Übergabe festgenommen werden.

Im Zuge der Festnahme des 21-Jährigen konnten in dessen Auto zudem Schmuck und Goldmünzen im Wert von ca. 20'000 Euro aufgefunden und gesichert werden. Gegen den 21-Jährigen besteht aufgrund dieses Fundes der Verdacht, am gleichen Tag an einem weiteren «Schockanruf» im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald beteiligt gewesen zu sein.

Gegen den 21-Jährigen wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lörrach am 02.04.2025 durch den zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Lörrach ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der Tatverdächtige befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt