Basel : Tramverkehr an Schifflände erneut unterbrochen

Publiziert

BaselGleise bewegten sich – Mängel bei Beton legt Tramverkehr still

Wegen mangelhafter Betonarbeiten müssen in Basel mehrere Tramlinien in der Innenstadt erneut umgeleitet werden. 

Eben noch zu, schon wieder offen: Bei den Betonarbeiten an der Schifflände wurde offenbar nicht sauber gearbeitet. Jetzt muss neu betoniert werden.
Die Baustelle hätte am 28. September beendet sein sollen. Für wenige Tage rollten danach die Trams wieder regulär an der Schifflände.
Jetzt müssen die Trams bis voraussichtlich Freitagmittag umgeleitet werden.
1 / 4

Eben noch zu, schon wieder offen: Bei den Betonarbeiten an der Schifflände wurde offenbar nicht sauber gearbeitet. Jetzt muss neu betoniert werden.

Basler Verkehr-Betriebe

Seit dem frühen Donnerstagnachmittag ist die Schifflände in Basel für den Trambetrieb erneut gesperrt. Grund dafür sind «ausserordentliche Bauarbeiten» Wie die Basler Verkehrs-Betriebe auf X (vormals Twitter) bekannt gaben. Erst vor wenigen Tagen konnte nach einer zweiwöchigen Sperrung der Trambetrieb über die Mittlere Brücke wieder aufgenommen werden.

«Die Betonierarbeiten wurden letzte Nacht nicht sauber erledigt und müssen nun korrigiert werden» erklärt BVB-Mediensprecher Benjamin Schmid auf Anfrage. Die Arbeiten seien relativ aufwendig, da der alte Beton zuerst aufgespitzt werden müsse. Aufgefallen war der mangelhafte Beton am Freitag, als sich gemäss Schmid die Gleise anfingen zu bewegen.

Die Sperrung dauert voraussichtlich bis am Freitagmittag. Die Tramlinien 11 und 16 verkehren normal. Die Linien 6, 8 und 14 müssen via Wettsteinbrücke umgeleitet werden. Der Busverkehr ist vom Unterbruch nicht betroffen. 

Schon die zweite Verzögerung

Bereits am 15. September musste die Baustelle stillgelegt werden, da undokumentierte Bruchsteine und Keller aus dem 19. Jahrhundert zum Vorschein gekommen sind. Die mit Bauschutt aufgefüllten Funde mussten daher von der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt erfasst werden. Wegen der unvorhergesehenen Arbeiten war der Bereich für den Tramverkehr weiter bis zum 28. September gesperrt.  Der Busverkehr war davon nicht betroffen und konnte weiterhin verkehren. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt