BaselKleider hatte er keine in seinem Koffer
Mitarbeitende des BAZG erwischten am Euro-Airport einen aus der Türkei einreisenden Mann mit 46'000 nicht deklarierten Zigaretten im Gepäck.
Darum gehts
Ein Mann, der aus der Türkei eingereist war, schmuggelte rund 2300 Packungen Zigaretten, ohne diese beim Zoll zu deklarieren.
Insgesamt konnte das BAZG 46'000 Zigaretten sicherstellen.
Der Mann hatte es unterlassen, die Ware am Zoll zu deklarieren, und konnte die geschuldeten Angaben von 12'000 Franken nicht bezahlen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten am Samstag, den 24. Februar, die Gepäckstücke eines aus der Türkei eingereisten Mannes. Dieser führte in zwei Koffern rund 2300 Schachteln Zigaretten mit, wie das BAZG am Freitag mitteilt.
Der Mann hatte es unterlassen, die Ware beim Zoll zu deklarieren, und konnte die geschuldeten Abgaben von rund 12'000 Franken nicht bezahlen. Die rund 46'000 Zigaretten wurden vom BAZG sichergestellt. Gegen den Reisenden wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ging der Schmuggler nicht ein grosses Risiko ein, wenn er im Luftverkehr Zigaretten schmuggelt? Simon Erni, Mediensprecher des BAZG, verneint. «Die Wahrscheinlichkeit, wenn man etwas mit dem Flugzeug in die Schweiz schmuggelt ist nicht grösser, als wenn man es beispielsweise mit dem Auto macht», meint er. «Es macht keinen Unterschied, wir kontrollieren überall.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.