Basel – Luzern 2:3«Müssen Anstand haben» – hitziges Wortgefecht nach FCB-Pleite
Der FC Basel bleibt im Jahr 2023 ohne Sieg. Zu Hause verliert der FCB nach einem späten Gegentor mit 2:3 gegen den FC Luzern.
Die Szene des Spiels:
Dieser Neuzugang hat sofort eingeschlagen: Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung sorgte der diese Woche neu verpflichtete FCL-Stürmer Benjamin Kimpioka in der 89. Minute für den 3:2-Siegestreffer. Es war die Krönung einer ereignissreichen Schlussphase.
Die Schlüsselfigur:
Max Meyer. Der Luzerner Spielmacher zeigte, warum er einst als Weltklasse-Talent galt. Zeigte eine ganz starke zweite Hälfte und bereitete mit seinen beiden Zuspielen die Treffer zum 2:1 und 3:2 vor.
Die bessere Mannschaft:
Zu Beginn hatte der FCB etwas mehr von Spiel, doch die Luzerner kamen immer besser in die Partie und verdienten sich am Ende den Sieg.
Das Tribünen-Gezwitschter:
Nach der späten Pleite machte sich auf Basler Seite Frust breit. FCB-Captain Fabian Frei lieferte sich mit Ersatzspieler Taulant Xhaka noch auf dem Platz ein längeres Wortgefecht. Im Interview mit SRF klärte Frei danach auf: «Mir kam es in den falschen Hals, dass die halbe Mannschaft in der Kabine verschwunden ist, ohne sich bei den Fans zu bedanken. Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt. Diesen Respekt und Anstand müssen wir nach jeder Niederlage haben. Die Fans können am wenigsten dafür, wenn wir einen Seich zusammenspielen. Das habe ich Tauli mitgeteilt.»
Die Tore:
17.’ | 1:0 | Amdouni ging auf der rechten Seite komplett vergessen und traf aus spitzem Winkel zur Führung.
60.’ | 1:1 | Schürpf drückte eine verlängerte Flanke am zweiten Pfosten über die Linie.
72.’ | 1:2 | Jashari kam an der Strafraumkante zum Abschluss und liess Hitz keine Chance.
74.’ | 2:2 | Der eingewechselte Zeqiri spitzelte einen geblockten Amdouni-Schuss ins Netz.
89.’ | 2:3 | Mit einem Pass wurde die FCB-Abwehr ausgehebelt. Kimpioka musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Die Stimmen:
Ardon Jashari (FC Luzern): «Es war ein besonderer Moment, als wir nach dem frühen Rückstand am Ende noch den Siegtreffer erzielten. Wir haben verdient die drei Punkte geholt.»
Fabian Frei (FC Basel): «Es ist ein purer Frust, so zu verlieren – und das zum gefühlt hundertsten Mal in dieser Saison. Schwer zu sagen, was alles schiefgelaufen ist. Es ist mühsam, hinzustehen und zu sagen, dass eigentlich alles gut gelaufen ist. Wir stehen nicht da, wo wir stehen wollen. Es ist der Moment, um klar die Sachen anzusprechen, die nicht gefallen haben.
Der Ausblick:
In der Tabelle zieht der FCL am Gegner vorbei. Der Basler Rückstand auf Leader YB könnte am Sonntag schon auf 19 Punkte anwachsen.
Für den FCB geht es nun am Mittwoch im Cup auswärts gegen GC. Luzern spielt schon am Dienstag in Thun.
Deine Meinung zählt
Ardon Jashari im Interview
«Es war ein besonderer Moment, als wir nach dem frühen Rückstand am Ende noch den Siegtreffer erzielten. Wir haben verdient die drei Punkte geholt. Sie hatten Chancen, wir hatten aber auch unsere Chancen. Genau diese Spiele sind die besonderen, die wir gewinnen müssen. Heute haben wir es geschafft.» (gegenüber SRF)
Pascal Schürpf im Interview
«Es ist unglaublich. Seit fünfeinhalb Jahren haben wir nicht in Basel gewonnen. Ich bin auch schon eine lange Zeit in Luzern und trage daran sicherlich eine Mitschuld. In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Räume gelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Schalter aber gut umgelegt und eine bessere Leistung gezeigt. Es war überraschend, bei den Baslern so viele Freiräume vorzufinden. Wir hatten uns nach dem letzten Spiel vorgenommen, Räume besser zu bespielen und mutiger zu spielen. Wir haben heute mehr Mut gezeigt und sind dafür belohnt worden.» (gegenüber blue)
Fabian Frei im Interview
«Es ist ein purer Frust, so zu verlieren – und das zum gefühlt hundertsten Mal in dieser Saison. Schwer zu sagen, was alles schiefgelaufen ist. Es ist mühsam, hinzustehen und zu sagen, dass eigentlich alles gut gelaufen ist. Wir stehen nicht da, wo wir stehen wollen. Es ist der Moment, um klar die Sachen anzusprechen, die nicht gefallen haben. Das haben wir in der Kabine gemacht. Wir waren eigentlich gut im Spiel. Müdigkeit kann nicht das Problem gewesen sein. Wir sind nicht in der Situation, uns Nachlässigkeiten erlauben zu können, haben aber gegen Ende klar nachgelassen und wurden dafür bestraft.» (gegenüber blue)
Bei den Basler Spielern gibt es Redebedarf
Bei den Basler Fans wird Kritik laut
Abpfiff!
90+5' Die Partie ist aus! Mit seiner zweiten Ballberührung entscheidet Joker Kimpioka das Spiel zugunsten der Luzerner! Für den FCL ist es nach zehn sieglosen Duellen gegen Basel der erste Sieg seit langer Zeit.
Basel rennt an - Luzern mauert
93' Die Situation vor dem Luzerner Strafraum ist unübersichtlich. Der Ball flippert hin und her. Luzern versucht, wegzuköpfen, Basel hingegen, den Ball zu sichern. Lopez fasst sich aus 20 Metern ein Herz und verzieht. Die Uhr tickt unerbittlich gegen den FCB.
Vier Minuten Nachspielzeit
90' Der FCB wirft alles nach vorne. Können die Gastgeber nochmal auf den Rückstand reagieren?
TOOOOR FÜR LUZERN!
89' Der eben noch unglücklich aussehende eingewechselte Schwede trifft! Meyer entwischt der Basler Abwehr auf der rechten Seite, hat viel Platz und bringt den Ball flach vor den Fünfmeterraum. Hitz ist geschlagen. Kimpioka schiebt ins leere Tor ein! Doch noch ein Einstand nach Mass für den Luzerner Joker!

Pelmards Kopfball zu hoch
87' Kimpioka kann die Basler Flanke von der rechten Seite nur mit dem Arm abwehren. Das gibt an der Strafraumgrenze Freistoss für die Basler. Die Flanke kommt gefährlich ins Zentrum. Pelmard steigt am höchsten, nickt den Ball jedoch über die Latte.
Es geht Schlag auf Schlag!

Nächster Wechsel bei Luzern
85' Kimpioka kommt ins Spiel. Für Schürpf ist der Arbeitstag vorbei.
Gelb für Pelmard und Simani
83' Die Schlussphase ist hitzig. Vor dem Basler Eckball herrscht im Luzerner Strafraum reger Betrieb.
Basel kann Durcheinander klären
81' Auch die Luzerner scheinen vom Gegentreffer nicht geschockt und holen einen guten Freistoss in der Hälfte der Basler heraus. Der Ball kommt hoch in den Basler Sechzehner. Dort kann der FCB nicht befreien. Die Luzerner versuchen, den Ball durch die Basler Beine zu luchsen. Erst nach langen Sekunden können die Gastgeber den Ball aus der Gefahrenzone treten.
Nächster Wechsel beim FCB
81' Kade geht. Für ihn kommt Akalé.
TOOOR FÜR BASEL!
78' Der FCB schafft die postwendende Reaktion! Lopez tritt den Eckball hoch ins Zentrum. Amdounis Abschluss wird abgefälscht und zur Vorlage für Zeqiri. Dieser schiebt das Spielgerät aus zwei Metern ohne Mühe über die Linie.
TOOOR FÜR LUZERN!
75' Die Zentralschweizer drehen die Partie! Über die linke Seite bringen die Zentralschweizer den Ball in den Sechzehner zu Meyer. Dieser behält die Übersicht und legt zentral in den Sechzehner ab für Jashari. Dieser hat etwas Platz und zimmert den Ball flach in die rechte Ecke an Hitz vorbei in die Maschen!
Doppelwechsel bei Luzern
74' Diambou und Chader gehen. Ins Spiel kommen Emini und Klidje.
Gelb für Chader
71' Amdouni stürmt wieder über die linke Seite nach vorne, stolpert aber über den Ball. Der Schiedsrichter zückt Gelb gegen Chader und gibt Freistoss für den FCB.
Amdouni auf eigene Faust
69' Immer wieder kommen die Basler zu Konterchancen. Mit etwas Tempo kommt Amdouni über den linken Flügel nach vorne, legt sich aber allein gegen zwei Luzerner den Ball zu weit vor. Die Luzerner können befreien.
Basel bremst sich selbst
68' Die Basler suchen nach der Balleroberung aus der eigenen Hälfte heraus den schnellen Gegenangriff. Die Luzerner können diesen mit gutem Rückzug etwas verlangsamen und den hohen Ball nach vorne abwehren. Im Luftduell begeht Pelmard das Offensivfoul. Entlastungsfreistoss für die Zentralschweizer.

Das Spiel wird ruppiger
66' Immer mehr kleine Fouls prägen das Spiel und hemmen den Spielfluss. Seit dem Gegentreffer sind die Basler wieder vermehrt am Drücker, kommen jedoch nicht zu Chancen. Es fehlt die Genauigkeit. Die Luzerner Abwehr kommt nicht in Bedrängnis.
Gelb für Dorn
65' Der Luzerner bringt ohne Chance auf einen Ballgewinn Diouf von hinten aus dem Gleichgewicht. Dafür wird er folgerichtig sanktioniert.
Basel sucht die rasche Reaktion
64' Diouf holt auf der rechten Seite einen Eckball heraus. Dieser bringt jedoch keine Gefahr. Die Luzerner können befreien. Doch die Basler bleiben dran. Schliesslich kann Novoa den Ball an der Torauslinie aber nicht kontrollieren. Abstoss bei Müller.