BaselRäumung wegen ESC: «Die haben den Sport völlig vergessen»
Für den ESC müssen 50 Vereine in der St. Jakobshalle weichen, so auch ein Cheerleading-Verein und der Schwimmverein beider Basel. Die Alternativen kommen nicht ohne Wermutstropfen.
Darum gehts
Der ESC im Mai führt zur vorübergehenden Räumung der St. Jakobshalle in Basel.
Rund 50 Vereine, darunter der Schwimmverein beider Basel und ein Cheerleading-Verein, müssen auf alternative Trainingsorte ausweichen.
In welchen Hallen die Cheerleading-Trainings stattfinden werden, weiss der Verein noch nicht. Der Schwimmverein weicht derweil auf ein Gartenbad und ein Schulschwimmbad aus.
«Wir sind diese Woche das letzte Mal in den St. Jakob Turnhallen», schreibt eine Trainerin vom Cheerleading Team der Gladiators im März an die Eltern. Grund dafür ist der ESC, der im Mai viel Platz beanspruchen werde. Das Basler Sportamt werde dem Verein zwar andere Turnhallen zur Verfügung stellen, schreibt die Trainerin im Chat. «Leider wissen wir bis dato noch nicht, welche das sein werden», heisst es in der Info, die 20 Minuten vorliegt.
Charlotte Staehelin vom Erziehungsdepartement Basel-Stadt bestätigt auf Anfrage von 20 Minuten, dass rund 50 verschiedene Vereine und Nutzergruppen vorläufig für die anstehende Grossveranstaltung weichen und ihren Platz räumen müssen.
Was hältst du davon, dass Sportvereine für den ESC weichen müssen?
«Sowohl die St. Jakobshallen wie auch die St. Jakob-Arena (Eishalle) sind während der Sperrung durch den ESC für die Vereine nicht nutzbar», so Staehelin. Das Sportamt stehe mit den Vereinen, die einen Trainingsbedarf während des Zeitraums der Sperrung haben, im Austausch. «Ziel ist es, für möglichst viele Nutzergruppen eine Alternative zu finden.»
Schwimmverein: Räumung mitten in der Wettkampfsaison
So gehört der Schwimmverein beider Basel zu denjenigen, die sich vom 7. April bis 2. Juni woanders einquartieren müssen. Corinne Siegfried, Präsidentin des Schwimmvereins, sagt: «Uns wurde Ende Februar vom Sportamt eine erste Version einer möglichen Lösung präsentiert. Das war extrem kurzfristig.»
Der Schwimmverein hätte dann sogleich geschaut, dass wenigstens über die Frühlingsferien möglichst viele in Trainingslagern weg seien. Die, die hier bleiben, könnten in den Ferien auf das Hallenbad Bäumlihof ausweichen. «Das Timing der vorübergehenden Räumung der Schwimmhalle beim St. Jakob ist sehr ungünstig, da es mitten in der Wettkampfsaison ist.»
«Die haben den Sport völlig vergessen.»
«Ich verstehe natürlich, dass es schwierig ist, in so einer Situation eine passende Lösung zu finden», sagt Siegfried. Trotzdem fände sie schade, dass nicht zu Planungsbeginn schon an ein provisorisches Schwimmbecken gedacht wurde, auch im Hinblick auf die anstehenden Sanierungen. «Die haben den Sport völlig vergessen.»
Politik stellt Öffentlichkeit über Leistungssport
Von Mitte April bis Juni könne ein Drittel des Trainings mit zusätzlicher Wasserfläche im Gartenbad St. Jakob kompensiert werden – für die erste Aprilwoche gebe es aktuell noch keine Lösung, da das Bad dann noch geschlossen hat. «Das Sportamt wollte für uns das Rialto Hallenbad länger geöffnet lassen», so Siegfried weiter, «aber mit Kindern und Jugendlichen kann man nicht abends ab 22 Uhr trainieren.» Ihr Vorschlag, öffentliche Personen um diese Uhrzeit schwimmen zu lassen, sei vom Sportamt abgelehnt worden.
«Die Politik schränkt die Öffentlichkeit ungern ein, da diese Masse grösser ist als der Leistungssport», räumt Siegfried ein. Von der Öffentlichkeit kämen bereits Reklamationen an das Sportamt, wenn sich mehr als drei öffentliche Schwimmer eine Bahn teilen müssten. Die Minderheit der Leistungssportler sei aber schützenswert, denn: «Öffentliche Personen können besser auf umliegende Schwimmbäder ausweichen oder weniger trainieren, bei Leistungssportlern hat das grosse Konsequenzen.» Zudem profitiere die Öffentlichkeit ja ohnehin schon vom ESC.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.