Basel schafft den Ausgleich

Aktualisiert

Basel schafft den Ausgleich

Der EHC Basel wehrt sich erfolgreich gegen das Saisonaus. Im Playout-Halbfinal gegen Ambri-Piotte kamen die Basler im sechsten Spiel zum dritten Sieg (3:2) in Folge. Die Serie steht damit 3:3.

Ambri droht ein ähnliches Szenario wie im letzten Jahr in der Playoff-Viertelfinalserie gegen Lugano. Damals führte Ambri 3:0, verlor das Duell mit dem Kantonsrivalen letztlich aber 3:4. Das 2:3 in Basel war nun die dritte Niederlage in Serie, womit es am Samstag in der Leventina zum entscheidenden siebten Spiel kommt.

Basel führte vor über 4100 Zuschauern bis zur 33. Minute dank zwei schön herausgespielten Toren mit 2:0. Der stark aufspielende Christopher Bright schoss in der 44. Minute in doppelter Überzahl das vorentscheidende 3:1. Auf diesen Rückschlag konnte Ambri nicht mehr ausreichend reagieren.

Basel - Ambri-Piotta 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)

St.-Jakob-Arena. - 4152 Zuschauer. - SR Mandioni, Hofmann/Schmid.

Tore: 6. Camenzind (Anger, Della Rossa) 1:0. 31. Maneluk (Divisek, Bright) 2:0. 33. Pont (Du Bois, Demuth/Ausschluss Bright) 2:1. 44. Bright (Maneluk, Plavsic/Ausschlüsse Christen, Domenichelli) 3:1. 46. Du Bois (Svensson/Ausschluss Liimatainen) 3:2. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Basel, 8mal 2 plus 10 Minuten (Christen) gegen Ambri-Piotta.

PostFinance-Topskorer: Bright; Trudel.

Basel: Manzato; Voisard, Plavsic; Astley, Liimatainen; Gerber, Bundi; Bright, Divisek, Maneluk; Schnyder, Camenzind, Della Rossa; Anger, Tschuor, Walker; Collenberg, Schwarz, Tschannen.

Ambri-Piotta: Bäumle; Tallarini, Naumenko; Ott, Svensson; Gianini, Du Bois; Celio; Trudel, Domenichelli, Somervuori; Demuth, Pont, Kostovic; Christen, Cereda, Bianchi; Imperatori, Siritsa, Schena.

Bemerkungen: Basel ohne Chatelain, Fuchs, Nüssli, Wüthrich (alle verletzt) und Larouche (überzähliger Ausländer), Ambri-Piotta ohne Baldi, Höhener und Mattioli (alle verletzt). - 47. Pfostenschuss Somervuori. - Ambri ab 59:15 ohne Goalie, 59:27 Timeout.

Deine Meinung zählt