Basel: Trickdiebinnen nahmen Rentner aus

Aktualisiert

Basel: Trickdiebinnen nahmen Rentner aus

Zwei unbekannte Trickdiebinnen haben am Dienstag in Basel einem Rentner über 6000 Franken abgenommen. Die beiden Frauen hatten sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung des 76-jährigen Mannes verschafft.

Der Rentner traf um 17.30 Uhr bei der Rückkehr vom Einkaufen an seinem Wohnort an der Prattelersrasse eine unbekannte Frau an, die mit ihm die Liegenschaft betrat. Kaum hatte der Mann seine Wohnung betreten, klingelte es, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.

Vor der Tür stand die unbekannte Frau. Mit der Begründung, sie wolle der Nachbarin eine Notiz hinterlassen, bat sie um Papier und Bleistift. Als der Rentner das Gewünschte in der Küche holen wollte, folgte ihm die Frau und verwickelte den Mann in ein Gespräch. Zudem hielt sie ein Tuch hoch, das sie ihm verkaufen wollte.

Schliesslich realisierte der Rentner, dass sich eine zweite Frau in der Wohnung aufhielt. Plötzlich verliessen die beiden Frauen die Liegenschaft blitzschnell, stiegen in ein Auto und verschwanden. Erst dann realisierte der misstrauisch gewordene Rentner, dass er bestohlen worden war. Die Frauen liessen ausländisches und schweizerisches Bargeld im Wert von über 6000 Franken mitlaufen.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Trickdiebinnen als eingespieltes Team agierten. Mit dem Hochhalten des Tuches habe die eine Täterin das Erscheinen und die Aktivitäten der Komplizin abgedeckt, heisst es in der Mitteilung. Die Staatsanwaltschaft sucht Zeugen und warnt davor, fremde Personen unter Vorwänden in die Wohnung zu lassen. (sda)

Deine Meinung zählt