Tödlicher Unfall: Velofahrer stirbt nach E-Trotti-Kollision

Publiziert

BaselVelofahrer verstirbt nach Kollision mit E-Trottinett

Beim De-Wette Park kam es am 12. März zu einem Unfall zwischen einem E-Trotti und einem Velo. Der Velofahrer ist am 26. März an den Folgen des Unfalls gestorben.

Ein Velofahrer erliegt zwei Wochen nach Kollision mit E-Trottinett-Fahrer seinen Verletzungen. (Symbolbild)

Ein Velofahrer erliegt zwei Wochen nach Kollision mit E-Trottinett-Fahrer seinen Verletzungen. (Symbolbild)

20min / Thomas Hagnauer

Darum gehts

  • Ein Velofahrer ist nach einem Unfall mit einem E-Trotti in Basel gestorben.

  • Der Unfall ereignete sich am 12. März 2025 bei der Elisabethenstrasse.

  • Der Velofahrer erlag am 26. März 2025 seinen schweren Verletzungen.

  • Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei zu melden.

Am Mittwoch, 12. März 2025, gegen acht Uhr, ereignete sich im Verzweigungsbereich Elisabethenstrasse / De Wette-Strasse ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Trottinett und einem Velo. Bei der Kollision stürzten beide Verkehrsteilnehmer. Der Velofahrer erlitt dabei schwere Verletzungen, an deren Folgen er am 26. März 2025 verstarb.

Das teilt die Basler Kantonspolizei am Montag in einer Medienmitteilung mit. Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 061 208 06 00 oder unter KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt