Party-WochenendeBasler feiern ausgelassen - und friedlich
Ob auf der Jungle Street Groove Parade, am Klosterberg oder auf dem Biermarkt am St. Johann: Am Wochenende feierten die Basler vorzugsweise auf der Strasse.
Das multikulturelle Fest am Klosterberg lockte am Wochenende 30'000 Besucher an. 54 Stände und Zelte sorgten für viel Gaumenschmaus und löschten den Durst der Gäste. Eine Live-Band brachte die Menge bei vorwiegend brasilianischen Klängen in Festlaune. «Trotz teilweise schlechtem Wetter kamen zahlreiche Besucher und die Stimmung war unglaublich», sagt Sprecherin Nadine Rohner. Feiern für einen guten Zweck: Die Strassensause fand zugunsten der Stifung «Kinder in Brasilien» statt, wodurch Kindern in Brasilien unter anderem das Schulgeld bezahlt wird.
Schnelle Beats und Partystimmung
Zudem rollte am Samstag die 20. Jungle Street Groove Parade entlang der Rheins im Kleinbasel und liess besonders elektronische Musik-Herzen im Rhythmus der wilden Techno-Beats schlagen. Aber auch Jungle- und Ragga-Klänge waren zu hören. 12 DJ-Wagen bewegten sich beginnend vom Stachelrain weiter entlang des Kleinbasler Rheinufers bis zur Basler Kaserne. Wers ruhiger mochte und dennoch nicht auf Gerstensaft verzichten wollte, war auf dem 2. Biermarkt am St. Johann richtig. An 13 Ständen boten Kleinbauern der Umgebung Bier in Kombination mit deftigen Essensgerichten an.
Gleich drei Veranstaltungen sorgten also für Stimmung. Obwohl reichlich Alkohol geflossen sein dürfte, zieht Polizeisprecher Andreas Knuchel eine positive Bilanz: «Die Veranstaltungen verliefen allesamt sehr friedlich.» So hatte die Polizei keinerlei Zwischenfälle zu vermelden.