Basler Fussballmärchen im Old Trafford

Aktualisiert

Champions LeagueBasler Fussballmärchen im Old Trafford

Dem FC Basel gelingt in der Champions-League-Partie gegen Manchester United ein unglaubliches 3:3. Bis kurz vor Schluss ist das Schweizer Team sogar noch in Führung gelegen.

Nur ganz knapp verpasst der FC Basel einen sensationellen Auswärtssieg bei Manchester United. Erst in der 90. Minute vermag Asley Young zum 3:3 für die überrumpelten Engländer auszugleichen. Eine kaum mehr erwartete Aufholjagd der Basler in der zweiten Halbzeit hätte dem Schweizer Fussball beinahe den grössten Erfolg in der Champions League beschert. Fabian Frei und zweimal Alex Frei machten im zweiten Durchgang aus dem schnellen 2:0-Vorsprung der Gäste bis zur 75. Minute eine sensationelle 3:2-Führung. Ein Kopfball Youngs in der letzten Minute der normalen Spielzeit brachte Manchester United aber doch noch einen Punkt ein.

Ein Doppelschlag von Danny Welbeck innerhalb von 82 Sekunden schien die Partie im Old Trafford früh entschieden zu haben. Die Basler lagen nach erst 17 Minuten 0:2 zurück und das Skore zur Pause hätte gar noch deutlicher sein können, weil der FCB seine eigenen Möglichkeiten teilweise kläglich vergeben hatte. Beide Male hatte Altmeister Ryan Giggs genial Regie geführt. Der Waliser, der in der Königsklasse schon 28-mal erfolgreich war, legte zweimal derart präzise für seinen 20-jährigen Teamkollegen auf, dass dieser das Tor kaum mehr verfehlen konnte. Die Engländer brachten die Führung vor allem wegen der eklatanten Abschlussschwächen der Basler relativ locker in die Pause. Fabian Frei hätte den FCB bereits in der 6. Minuten in Führung bringen können. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sündigten dann auch Alex Frei (24.) und Jacques Zoua (27.) aus aussichtsreichen Positionen.

Der FCB kehrt die Partie

Nach der Pause aber rieben sich die Zuschauer im Old Trafford verwundert die Augen. Während das eigene Team kaum noch zu Torchancen kam, glichen die Gäste innerhalb zweier Minuten aus. Erst traf Fabian Frei im Anschluss an einen Corner von Alex Frei via Innenpfosten zum 1:2. Rund 100 Sekunden später stand es 2:2. Fabian Frei flankte präzis auf den Kopf von Alex Frei und dieser traf mit viel Übersicht zum Ausgleich. Es sollte aber noch besser kommen. In der 75. Minute wurde der starke Marco Streller von Valencia von den Beinen geholt, Alex Frei liess sich nicht zweimal bitten und traf vom Penaltypunkt sicher zur sensationellen Führung.

Ashley Youngs Ausgleich zum 3:3 hinterliess enttäuschte Basler, die vor Spielbeginn mit einem Remis sicherlich mehr als zufrieden gewesen wären. Nach diesem Spielverlauf fühlte sich das Unentscheiden aber eher wie eine Niederlage an. Nach der sensationellen Leistung liegen die Basler in der Gruppe C weiterhin an der Tabellenspitze.

Im zweiten Spiel der Gruppe B gewinnt Benfica Lissabon gegen Galati 1:0. Galati musste das erste Heimspiel der Champions League in der Klubgeschichte auf Anordnung der UEFA in Bukarest austragen.

Manchester United - Basel 3:3 (2:0)

Old Trafford. - 73'115 Zuschauer. - SR Tagliavento (It).

Tore: 16. Welbeck (Giggs) 1:0. 17. Welbeck (Giggs) 2:0. 58. Fabian Frei 2:1. 60. Alex Frei (Fabian Frei) 2:2. 76. Alex Frei (Foulpenalty/Valencia an Streller) 2:3. 90. Young (Nani) 3:3.

Manchester United: De Gea; Fabio (70. Nani), Ferdinand, Jones, Evra; Valencia, Carrick, Anderson (82. Berbatov), Young; Giggs (61. Park Ji-Sung); Welbeck.

Basel: Sommer; Steinhöfer, Abraham, Dragovic, Park Joo-Ho; Fabian Frei (77. Chipperfield), Granit Xhaka, Cabral, Zoua; Streller (80. Pak), Alex Frei (89. Taulant Xhaka)

Bemerkungen: Manchester United ohne Cleverley, Evans, Gibson, Hernandez, Rafael, Rooney, Smalling, Vidic, Basel ohne Kusunga, Stocker, Voser, Wieser, Yapi (alle verletzt), Huggel, Shaqiri (beide gesperrt) und Andrist (nicht spielberechtigt). Verwarnungen: 34. Alex Frei (Unsportlichkeit). 71. Granit Xhaka (Foul). (si)

TV Screen von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste.

So gehts:

1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen

2. Nach «TV Screen» suchen

3. Installieren

Die App kostet 6.60 Franken.

Deine Meinung zählt