Sind 50 Franken der neue Fünfliber? – Preisanstieg auf Herbstmesse

Publiziert

Basler HerbstmesseSind 50 Franken der neue Fünfliber? – Preisanstieg auf Herbstmesse

Wer die Herbstmesse in vollen Zügen geniessen will, muss auch dieses Jahr tief in die Taschen greifen. 20 Minuten fragt die Messebesucher, wofür sie am meisten Geld ausgeben.

20 Minuten befragt die Messebesucherinnen und -besucher nach ihrem Kaufverhalten.

20 Min/Jonas Gut

Darum gehts

  • Seit diesem Wochenende ist die Basler Herbstmesse wieder in vollem Schwung.

  • Preise für Achterbahnen und Essen steigen von Jahr zu Jahr immer mehr an.

  • 20 Minuten befragt Besucher und Besucherinnen, wie sie zu den hohen Preisen der Messe stehen.

Am vergangenen Samstag wurde, wie jedes Jahr, wieder die älteste Herbstmesse der Schweiz eingeläutet. Früher bekam man vom Grosi noch einen Fünfliber als Messbatzen, heute kommt man damit aber nicht mehr so weit. Denn seit einigen Jahren setzt sich ein klarer Trend ab: Die Fahrkarten für Achterbahnen, Süsses und andere Esswaren werden an der Basler Herbstmesse von Mal zu Mal teurer.

Adrenalin für 13 Franken

Mit stattlichen dreizehn Franken ist so etwa die Maxximum 2 auf der Rosentalanlage die teuerste Attraktion. Die meisten Besucher sind jedoch auf die hohen Preise eingestellt, wie eine Strassenumfrage von 20 Minuten zeigt.

«Ich habe fünfzig Franken Sackgeld für die Herbstmesse bekommen», sagt ein befragter Jugendlicher. Eine weitere Befragte, die extra aus Frankreich angereist ist, meint: «Die Preise sind für uns in Ordnung. Für jemanden, der hier arbeitet, ist es sicher normal, aber wenn man von Frankreich kommt, ist es schon etwas teurer.»

Besucherandrang trotz hoher Preise

«Die Preise waren schon immer teuer, darauf, dass es dieses Jahr noch teurer geworden ist, bin ich vorbereitet», sagt eine Jugendliche. Und augenscheinlich schrecken die Preise nicht ab, der Messeplatz und die Rosentalanlage sind bereits am Sonntagnachmittag gut besucht.

Die Preise steigen auch nicht überall. So bleibt das Billett für das Riesenrad auf dem Münsterplatz auch dieses Jahr bei zehn Franken. Ein Kinderbillett für das Riesenrad kostet dagegen nur fünf Franken.

Wofür gibst du an der Herbstmesse am meisten Geld aus?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt