Basler Zolli beliebt

Aktualisiert

Steigende BesucherzahlenBasler Zolli beliebt

Der Basler Zolli wird von Jahr zu Jahr beliebter: Mit fast 1,7 Millionen Eintritten im Jahr 2008 verzeichnet er einen erneuten Besucherrekord.

Der Zoo Basel hat 2008 erneut einen Besucherrekord erzielt: 1,69 Millionen Eintritte wurden gezählt, rund 80 800 mehr als im Vorjahr. Damit hat der Basler Zolli im dritten aufeinanderfolgenden Jahr seine Besucherzahlen steigern können.

Auch bei den Jahreskarten verbuchte der Zoo Basel im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand: Verkauft wurden 23 311 Abonnements. Den stärksten Tagesandrang erlebte der Zolli im letzten Jahr am Pfingstsonntag, der gleichzeitig Muttertag war, wie der Zoo am Montag mitteilte: 5861 Eintritte wurden an diesem Tag verkauft.

Nur 69 Interessierte wollten dagegen den Zolli am 10. Dezember sehen, dem besucherärmsten Tag des Jahres mit Schneeregen. Die insgesamt steigenden Besucherzahlen der letzten Jahre führt der Zoo auf seine zunehmende Attraktivität etwa mit grosszügigen Gehegelandschaften und Gemeinschaftshaltung mehrerer Tierarten zurück.

2008 war für den Basler Zoo das 135. Jahr seiner Geschichte. Im Eröffnungsjahr 1874 wurden 60 000 Besucher gezählt. Gezeigt wurden damals vor allem einheimische Tiere. Nach und nach zogen aber Exoten ein, und mit ihnen stiegen die Besucherzahlen. Lebten zudem 1874 noch 159 Tiere von 52 Arten im Zoo, waren es im letzten Jahr 6894 Tiere von 645 Arten. (sda)

Deine Meinung zählt