Bassersdorf ZHNach Messerangriff in Jugendheim: Strafverfahren eröffnet
Ein 19-jähriger Bewohner des Landheims Brüttisellen griff am Montag zwei Mitarbeiterinnen mit einem Messer an. Die Staatsanwaltschaft hat nun einen Antrag auf Anordnung von U-Haft gestellt.
Ein Video zeigt die Verhaftung des 19-Jährigen.
20min/News-ScoutDarum gehts
Ein 19-jähriger Bewohner eines Jugendheims griff am Montagnachmittag zwei Mitarbeiterinnen an.
Die Frauen wurden dabei schwer verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Laut zwei Augenzeugen soll es vor dem Angriff zu einem Streit wegen des Handykonsums des 19-Jährigen gekommen sein.
Am Montag kam es im Landheim Brüttisellen zu einem brutalen Angriff auf zwei Heimmitarbeiterinnen: Ein 19-jähriger Bewohner des sozialpädagogischen Jugendheims fügte den Frauen mit einem Messer schwere Gesichtsverletzungen zu. Die 36- und 45-jährigen Schweizerinnen mussten ins Spital gebracht werden.
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen den 19-jährigen Heimbewohner eröffnet. Dies bestätigt Kommunikationsleiter Erich Wenzinger auf Anfrage von 20 Minuten. «Die Staatsanwaltschaft führt ein Strafverfahren gegen den beschuldigten 19-jährigen Pakistaner wegen eines Delikts gegen Leib und Leben. Sie hat gestern Nachmittag beim Zwangsmassnahmengericht Antrag auf Anordnung von U-Haft gestellt.»

Hintergründe des Vorfalls werden abgeklärt
Der Entscheid des Zwangsmassnahmengerichts stehe noch aus, so Wenzinger. Es gelte die Unschuldsvermutung bis zu einem rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
Die Hintergründe des Vorfalls seien Gegenstand der laufenden Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft. «Weitere Angaben machen wir wegen des laufenden Verfahrens beziehungsweise aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht.»
Gemäss zwei Jugendlichen, die die Einrichtungen der Sozialinstitution besuchen, ging der Messerattacke ein Streit voraus. So soll es um die Handysucht des 19-jährigen Mannes gegangen sein, der «pausenlos» am Smartphone hing.

Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.