«Bauern sind Modder»

Aktualisiert

«Landwirtschafts-Simulator 15»«Bauern sind Modder»

Mitte Mai erscheint das erfolgreichste Schweizer Game erstmals auch auf Konsolen. Der Entwickler hat zudem einen Mehrspieler-Modus angekündigt.

Ill-FiL
von
Ill-FiL
Der «Landwirtschaftssimulator» der Schweizer Entwickler von Giants Software ist eines der erfolgreichsten Games der letzten Jahre.
Die Ausgabe 2015 der beliebten Traktoren- und Mähdrescher-Simulation bietet zwei grosse Neuerungen.
Einerseits wird der Titel im Mai erstmals auch für Xbox One und PS4 erscheinen, ...
1 / 5

Der «Landwirtschaftssimulator» der Schweizer Entwickler von Giants Software ist eines der erfolgreichsten Games der letzten Jahre.

kein Anbieter/Giants Software

Der «Landwirtschafts-Simulator» der Schlieremer Entwickler von Giants Software ist weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt. Der Titel ist so erfolgreich, dass er letztes Jahr gar Über-Games wie «Call of Duty» in die Schranken gewiesen hat.

Für Marc Schwegler, Lead Artist bei Giants Software, kommt der Erfolg nicht von ungefähr. Einerseits erfülle der «Landwirtschafts-Simulator» den Bubentraum vieler Gamer. «Andererseits ist das Game auch ein ideales Geschenk zu Weihnachten oder Geburtstag, da es keinerlei Gewalt darstellt», so Schwegler.

Dreckige Maschinen

Eine grosse Gruppe Gamer, die sich mit dem «Landwirtschaftssimulator» beschäftigten, seien selber Bauern, führt der Giants-Lead-Artist weiter aus. Nicht, um primär von dem Game für die Praxis zu lernen. «Viele Landwirte können sich die grossen Maschinen, die sie in unserem Game lenken, im echten Leben nicht leisten». Was für Racing-Gamer also der virtuelle Ferrari, ist für «LS»-Zocker der fette Traktor.

«Viele Bauern, welche die PC-Version spielen, sind regelrechte Modder», verrät Schwegler. Sie würden mit ihren Ideen und Abänderungen des originalen Spiels einen wesentlichen Teil zur Weiterentwicklung des Games beitragen. «Neu werden die Traktoren im Spiel sogar dreckig. Das ist etwas, wonach viele Spieler in der Vergangenheit verlangt haben».

Vorerst nur kooperativ

Neben der Umsetzung des «Landwirtschafts-Simulators 15» für Konsolen überrascht Giants Software dieser Tage auch mit der Ankündigung eines Mehrspieler-Modes für den aktuellen Titel. Bis zu sechs Virtual-Landwirte können sich auf PS4 oder Xbox One zusammentun, um gemeinsam die Felder zu bestellen. «Auf diese Weise wird der automatische Helfer des Einzelspieler-Modus durch Mitspieler ersetzt. Etwa, wenn es darum geht, das Korn einzufahren. Während ein Spieler den Traktor samt Anhänger steuert, navigiert ein anderer den Mähdrescher», erklärt Marc Schwegler.

Der Mehrspielerpart sei allerdings rein kooperativ ausgelegt. Auf Traktoren-Deathmatch oder einen wirtschaftlichen Wettbewerb zwischen verschiedenen Virtual-Landwirten hofft man (noch) vergebens. «Gut möglich, dass wir schon in einer der nächsten Ausgaben nach der 15er-Version mehrere Bauernhöfe gegeneinander antreten lassen», wagt der Lead Artist von Giants Software einen Ausblick in die mittelbare Zukunft.

Deine Meinung zählt