Bayern vs. BarçaBayern will zu null spielen – doch was tun mit Messi?
Acht Mal gegen deutsche Klubs und keine Niederlage: Barcelona reist mit geschwellter Brust nach München. Dennoch fürchten sich die selbstbewussten Bayern nicht. Nur ein bisschen. Vor Lionel Messi.
Der FC Barcelona macht vor dem Halbfinal-Hinspiel bei Bayern München mit einer unglaublichen Statistik von sich reden: Der 1:0-Sieg gegen Levante war das 301 Pflichtspiel in Serie, bei dem Barça mehr Ballbesitz als der Gegner hatte. Dies haben die Katalanen auf ihrer Internetseite stolz publiziert. Zu den vier Saisons mit Pep Guardiola kommen zwei Spiele aus der Rijkaard-Zeit sowie alle Spiele aus der aktuellen Saison 2013 unter Vilanova. Das letzte Mal, dass Barça den Ballbesitz an den Gegner abgab, war am 7. Mai 2008 beim Clásico gegen Real Madrid.
Von den 301 Partien haben die Katalanen 62 in der Champions League bestritten und diese zweimal gewonnen. Hinzu kommen 39 Spiele in der Copa Del Rey, acht im spanischen Supercup, vier bei der Klub-WM und zwei im europäischen Supercup. Philipp Lahm zollt der astronomischen Zahl Respekt – wirklich überraschen tut es den Captain allerdings nicht. «Es zeigt, dass sie die Besten der letzten Jahre sind. Aber wir werden unsere Chancen haben. Wir wollen den Heimvorteil nutzen und das Hinspiel gewinnen», sagt der Captain der Bayern und verspricht: «Wir werden alles geben. Es wird ein Fussballfest werden.»
«Egal, ob wir gut oder schlecht spielen»
Wie Thomas Müller verrät, wird es das primäre Ziel seiner Bayern sein, dass am Ende die Null steht. «Das ist das A und O, wenn wir weiterkommen wollen. Das Einzige, was zählt, ist das Resultat – dabei ist es egal, ob wir gut oder schlecht spielen», erklärt der Torjäger. Nicht zu knapp fiel im Vorfeld des Knüllers der Name Lionel Messi. Der 25-jährige Argentinier wurde am Wochenende gegen Levante (1:0) geschont. Immer noch plagen ihn Schmerzen am Oberschenkel.
Auch wenn Messi noch nicht ganz fit ist – Coach Tito Vilanova sieht ihn einen Tag vor dem Hinspiel bei 70 Prozent: Es ist anzunehmen, dass der Weltfussballer am Dienstagabend von Beginn weg auflaufen wird. Lahm weiss, dass auch die 70 Prozent reichen können, um den Unterschied zu machen. «Mit ihm spielen sie besser, er ist fast an allen Toren beteiligt. Das hat er schon oft bewiesen.» Javi Martinez, der spanische Mittelfeldstar in Diensten der Bayern, verrät, wie der Rekordmeister den Ausnahmekicker stoppen will. «Wir müssen versuchen, ihn zuzustellen und ganz eng zu decken.»
«Lieber einen angeschlagenen Messi …»
Barças Aussenverteidiger Dani Alves bestätigt: «Ich habe lieber einen angeschlagenen Leo Messi im Team als mehrere gesunde Spieler.» Schon vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Paris hatten die Ärzte Bedenken geäussert. Doch Messi wurde eingewechselt und leitete den goldenen Treffer mit einem Traumpass ein.
Natürlich rechnet auch Heynckes mit Messi. «Soviel ich weiss, hat er normal trainiert.» Am Samstag habe der Zauberfloh offenbar nicht gespielt, weil man im Hinblick auf das Bayern-Spiel nichts riskieren wollte. Wie er Messi & Co. schlagen will, verriet der 67-jährige Trainer-Star der versammelten Weltpresse nicht. Er stellte aber noch einmal klar, dass er nicht auf die Hilfe seines Nachfolgers, Pep Guardiola angewiesen ist: «Ich kenne Barça so gut wie die Bayern», sagte er dem spanischen Sportblatt «AS».
Barças eindrückliche Bilanz in Deutschland
Nicht nur Messi und der Ballbesitz sind ein Argument für Barça. Während Real Madrid an einem Deutschland-Fluch leidet und am Mittwoch in Dortmund versuchen wird, im 25. Europa-Pokal-Spiel in Deutschland endlich den zweiten Sieg einzufahren, fährt Barça – zumindest was die vergangenen 11 Jahre angeht – mit einer eindrücklichen Bilanz nach München: 14 Siege, 3 Unentschieden, 0 Niederlagen. Zuletzt verloren die Katalanen in der Saison 2001/2002 das Gruppenspiel gegen Leverkusen 1:2.
Was für den deutschen Rekordmeister spricht: Barça konnte in München noch nie gewinnen. Nicht im Halbfinal-Hinspiel 1995/1996 (2:2), nicht im Gruppenspiel 1998/99 (0:1), nicht im Rückspiel des Viertelfinals 2008/09 (1:1). Sämtliche Begegnungen fanden ihm Rahmen der Champions League oder des Vorgängers Meistercup statt.
Die letzten acht Spiele von Barcelona in Deutschland (alle in der CL):
2011/12 Achtelfinal-Hinspiel: Bayer Leverkusen - FCB (1-3)
2009/10 Achtelfinal-Hinspiel: Stuttgart - FCB (1-1)
2008/09 Viertelfinal-Rückspiel: Bayern - FCB (1-1)
2007/08 Viertelfinal-Hinspiel: Schalke - FCB (0-1)
2007/08 Gruppenphase: Stuttgart - FCB (0-2)
2006/07 Gruppenphase: Werder Bremen - FCB (1-1)
2005/06 Gruppenphase: Werder Bremen - FCB (0-2)
2002/03 Gruppenphase: Bayer Leverkusen - FCB (1-2)