
Eine Wanderung mit Sicht aufs Mont-Blanc-Massiv.
Pays du St BernardWeekend AusflugtippBei dieser Wanderung ist das Mont-Blanc-Massiv zum Greifen nah
Suonen, Eringerkühe, Gletscher und hochaufragende Berge: Auf dieser Wanderung bekommst du das ganze Wallis serviert.
In Champex-Lac oberhalb von Orsières schnüren wir die Wanderschuhe. Einer Suone entlang, vorbei an weidenden Eringerkühen und durch einen lauschigen Wald, erreichen wir das Val d’Arpette.

Von Champex-Lac erreichen wir das Hochtal Val d’Arpette.
Pays du St BernardDie Tannen werden immer höher, die Kulisse immer wilder – nicht ohne Grund spricht man hier auch von «Klein-Kanada». Bald schon lassen wir die Baumgrenze aber hinter uns und orientieren uns an den farbigen Wanderzeichen auf den gewaltigen Felsbrocken. Sportlich geht es – zuletzt im Zickzack – hoch zum Ziel dieser Wanderung, dem «Fenêtre d’Arpette». Das Fenster trägt es zu Recht im Namen: Durch die Öffnung im rauen Kamm bietet sich ein überwältigender Blick auf den Trient-Gletscher, auf verschiedene Gipfel des Mont-Blanc-Massivs und den Stausee von Emosson. Auf dem Rückweg ist ein Halt im Relais d'Arpette ein Muss – nur schon der leckeren Pâtisserie wegen.

Vom «Fenêtre d’Arpette» sieht man auf den Trient-Gletscher.
Pays du St BernardVariante: Wer im Relais d'Arpette (statt in Champex-Lac) startet oder für die Nacht im Berggasthof bleibt, spart pro Weg 150 Höhenmeter und ca. eine halbe Stunde Wegzeit auf der sechs- bis siebenstündigen Tour.
Der Berggasthof: Relais d’Arpette

Der bodenständige Berggasthof verköstigt Wanderer und bietet Zimmer zur Übernachtung an.
Relais d’ArpetteEinsam und idyllisch, zwischen Nadelbäumen und Wiesenblumen, steht der Berggasthof auf 1630 Meter. Längst finden nicht mehr nur die Gipfelstürmer der mehrtägigen Tour de Mont Blanc ihren Weg hierher; auch weniger ambitionierte Wanderer ziehts ins knapp hundertjährige Relais d’Arpette. Das Hotel verfügt über Doppel- und Mehrbettzimmer, mit und ohne eigene Badezimmer. Fernsehgeräte sucht man vergebens – stattdessen gibt es eine Terrasse mit Aussicht, die gemütliche Gaststube mit Kamin. Serviert wird allerlei Hausgemachtes aus der Region. Neben dem Hotel und Restaurant befindet sich zusätzlich ein Platz für Camper und Zelte.

Die Zimmer sind einfach und geschmackvoll eingerichtet.
Relais d’ArpetteWelche Wanderung im Wallis gefällt dir besonders gut? Oder hättest du einen Tipp für ein besonders schönes Berggasthaus? Dann ab damit in die Kommentare!
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!