Kunstmarkt – Beltracchi hat einen neuen Kunstzweig entdeckt und schon Millionen verdient

Publiziert

KunstmarktBeltracchi hat einen neuen Kunstzweig entdeckt und schon Millionen verdient

Wolfgang Beltracchi wurde bekannt als Meisterfälscher. Als er aufflog, musste er dafür ins Gefängnis. Nun hat er ein neues Projekt.

Der Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi in seinem Atelier vor einem Bild zu seinem Projekt «Salvator Mundi».
Für dieses Projekt hat er den «Salvator Mundi» in 4608 Varianten nachgestellt, die er für je drei Einheiten der Kryptowährung Ethereum verkauft. Das entspricht zurzeit einem Wert von rund 10’000 Franken.
Beltracchi wurde bekannt mit Bildern, die er im Stil bekannter Künstler nachgemalt und als Originale verkauft hat. Dafür wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.
1 / 4

Der Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi in seinem Atelier vor einem Bild zu seinem Projekt «Salvator Mundi».

Sabine Dobel/dpa

Darum gehts

  • Wolfgang Beltracchi hat ein neues Projekt. Der Meisterfälscher hat 4608 Varianten des «Salvator Mundi», einem Gemälde da Vincis, erstellt.

  • Diese verkauft er als nicht kopierbare digitale Einzelstücke. Ein Bild kostet drei Ethereum, was etwa 10'000 Franken entspricht.

  • In den ersten drei Tagen hat er bereits 280 Versionen des Gemäldes verkauft. Der Erlös geht aber nicht allein an Beltracchi, weil 20 Programmierer und Krypto-Experten am Projekt beteiligt sind.

«Salvator Mundi» von Leonardo da Vinci wurde 2017 für 450,3 Millionen versteigert. Damit ist es aktuell das teuerste Gemälde der Welt. In einem alten Ballsaal am Vierwaldstättersee, dem Atelier von Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi, steht ebenfalls eine Version des Bildes in der Version von Beltracchi und das Gemälde ist das Kernstück seines neusten Projekts: einer digitalen «Salvator Mundi»-Reihe.

NFT steht für Non-Fungible-Token, ein digital geschütztes Objekt, das man nicht kopieren kann. Dieser neuen, boomenden Art von Kunst hat sich Beltracchi aktuell verschrieben. Er hat den «Salvator Mundi» in 4608 Varianten nachgestellt, die er in der Kryptowährung Ethereum von je drei Einheiten verkauft. Drei Ethereum entsprechen zurzeit einem Wert von mehr als 10'000 Franken.

Das Bild gibt es zum Ausdrucken

In den ersten drei Tagen hat Beltracchi gemäss der «SonntagsZeitung» (Bezahlartikel) schon 280 Stück seines Werks verkauft und damit einen Umsatz von 2,8 Millionen erreicht. Wenn alle Varianten des «Salvator Mundi» verkauft sind, kommt ein Betrag von 46 Millionen Franken zusammen. Das Geld kommt aber nicht Beltracchi alleine zugute. Über 20 Programmierer und Krypto-Experten sind daran beteiligt. Geld ist auch nicht Beltracchis Motivation. «Ich verdiene mit meinen normalen Gemälden genug», sagte er gegenüber der «Sonntagszeitung». Nur Gemälde von Gerhard Richter würden im deutschsprachigen Raum mehr kosten als jene Beltracchis.

Die Käuferinnen und Käufer eines «Salvator Mundi» von Beltracchi erhalten kein physisches Bild, sondern ein digitales Besitzzertifikat und eine Datei des Gemäldes, um das Bild hochauflösend auszudrucken. Das von Beltracchi gemalte Bild im Stil von da Vinci konnte der Meisterfälscher bereits für einen Millionenbetrag verkaufen, die digitale Version ist noch verfügbar. «Das liegt daran, dass sich die Käufer eines virtuellen Gemäldes die Variante des Werks nicht aussuchen können, es wird ihnen zugelost», sagt der Künstler gegenüber der «Sonntagszeitung». Durch dieses Zufallsverfahren sollen viele Käuferinnen und Käufer ihr Bild weiterverkaufen. Für den Maler lohnt sich dies in finanzieller Hinsicht, weil er bei jedem Handwechsel daran verdient.

Der 70-jährige Beltracchi wurde vor zehn Jahren in Köln zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Er hatte während 40 Jahren Bilder bekannter Künstler gefälscht und als Originale verkauft. Seine Frau wurde als Komplizin zu vier Jahren Haft verurteilt. Nach eineinhalb Jahren kam das Ehepaar in den offenen Vollzug. Eine Netflix-Dokumentation über sein Leben wurde zu einem weltweiten Hit. Nach der Gefängnisstrafe liess sich Beltracchi in der Zentralschweiz nieder.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

6 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen