Berlin will die Deutschen zurückholen

Aktualisiert

Brain-DrainBerlin will die Deutschen zurückholen

Deutschland spürt empfindlich den Abgang von Fachkräften, die sich bevorzugt in der Schweiz niederlassen. Besonders die dauerhafte Auswanderung macht Sorgen. Jetzt will die Bundesregierung Gegensteuer geben.

Der deutsche Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) kündigt in einem Interview mit der Zeitung «Sonntag» an, Deutschland werde eine «Rückholpolitik» starten, um Landsleute aus der Schweiz zurück zu gewinnen. «Wir verlieren Fachkräfte, Wissenschaftler und andere Topleute», sagt Brüderle. Man müsse sie «als Wachstumspole zurückgewinnen».

Mehr als 125 000 Deutsche zogen seit Einführung der Personenfreizügigkeit vor acht Jahren in die Schweiz. Laut Brüderle ist dies solange kein Problem, als sie «nur ein paar Jahre in der Schweiz bleiben». «Dauerhafte Auswanderungen» besorgten ihn aber, da müssen man «gegensteuern». Brüderle erklärt die hohe Auswanderung in die Schweiz mit zwei Gründen: «Einerseits ist in der Schweiz die Beschäftigungslage besser, andererseits liegt es auch an den niedrigeren Steuern und Sozialabgaben - es bleibt netto mehr übrig als in Deutschland.»

Deine Meinung zählt