Bern, die neue Filmhauptstadt

Publiziert

BernBern, die neue Filmhauptstadt

Mit dem Dreh zu «Night Train to Lisbon» hat Filmstar Jeremy Irons die Bundesstadt ins Rampen-licht gerückt. Auch sonst scheint Bern im Trend der Filmemacher zu liegen.

von
Nathalie Jufer
Dreharbeiten zu «Night Train to Lisbon» in Bern.

Dreharbeiten zu «Night Train to Lisbon» in Bern.

Die Szenen sind im Kasten, die Filmcrew von «Night Train to Lisbon» reist bald ab und hinterlässt einen Hauch von Hollywood. «Für Bern Tourismus ist es natürlich fantastisch, dass Bern Schauplatz dieses Streifens ist», so Sprecherin Isabel Furrer. Der Film könne Fans animieren, den Originalschauplätzen in der Stadt Bern einen Besuch abzustatten. «Die Kirchenfeldbrücke wird sicherlich in unsere Filmset-Tour ‹Von Hollywood bis Bollywood› durch Bern aufgenommen», so Furrer.

Asiaten wollen in Bern drehen

Auch Sicherheitsdirektor Reto Nause ist erfreut über den Dreh: «Das ist natürlich eine exzellente Gelegenheit, die Stadt in Szene zu setzen.» Bern sei im Filmbusiness momentan sehr beliebt: «Monatlich erhalten wir für die Stadt Bern drei bis fünf Anfragen von Filmemachern», so Nause. Diese kämen vorwiegend aus dem asiatischen Raum. Die Sicherheitsfragen bei grösseren Drehs beschränken sich zwar hauptsächlich auf die Regelung des Verkehrs. Weil für «Night Train to Lisbon» auf einer Brücke gedreht wurde, war aber auch ein Sanitätsboot auf der Aare im Einsatz. «Die Einsätze von Sanität und Feuerwehr werden den Filmemachern verrechnet, ansonsten profitiert die Stadt vom Image-Gewinn», erklärt Nause.

Deine Meinung zählt