Bern: Keine Kopfprämie auf Sprayer

Aktualisiert

Bern: Keine Kopfprämie auf Sprayer

In Bern wird keine Belohnung für die Ergreifung von Sprayern ausgesetzt. Das Stadtparlament hat die Idee aus den Reihen der SVP deutlich verworfen. Auch die Aktion Casa Blanca wird vorerst nicht ausgedehnt.

Sachbeschädigungen seien Antragsdelikte. Es liege an den Geschädigten, eine Strafverfolgung einzuleiten, hielt der Gemeinderat am Donnerstag in seiner schriftlichen Antwort auf den Vorstoss von Erich Hess (SVP) fest. Von «Wildwest-Methoden» sei zudem entschieden abzusehen.

Hess hatte das Ansinnen bereits zum zweiten Mal lanciert, nachdem der erste Versuch, namentlich wegen seiner unzimperlichen Wortwahl, bereits einmal gescheitert war. Das rasche Entfernen der Schmierereien mit dem Projekt Casa Blanca könne nur ein Teil der Lösung sein, erklärte Hess. Eine Belohnung für die Erfassung von Sprayern würde dem Treiben zusätzlich einen Riegel schieben.

500 bis 2000 Franken für schwere Fälle

Er schlug eine Belohnung von 500 bis 2000 Franken auf Verursacher von besonders grosse Schäden an mehreren Objekten vor. «Wir müssen auf die Euro 08 eine saubere Stadt hinbringen», sagte Hess. Er kritisierte auch, dass die Aktion Casa Blanca nicht auf die ganze Stadt ausgedehnt wird, obwohl das Parlament der Ausweitung zugestimmt hatte.

Obwohl die FDP die Forderung nach Belohnung in verbindlicher Form ablehnte, hegte sie ein gewisse Sympathie für den Antrag. «Wer mit einem gewissen Wahrscheinlichkeitsgrad gefasst wird, begeht weniger Taten», sagte Hans Peter Aeberhard. Von Wildwest-Methoden könne auch keine Rede sein, wie die entsprechende Praxis zum Beispiel in Deutschland zeige.

Baudirektorin Regula Rytz bestätigte, dass der Verein Casa Blanca namentlich aus finanziellen Gründen entschieden habe, dass er die Aktion vorerst nicht auf die Aussenquartiere ausdehnen könne.

Das Stadtparlament lehnte schliesslich sowohl die weitere Förderung von Casa Blanca mit 22 zu 34 Stimmen wie auch die Aussetzung einer Belohnung mit 8 zu 49 Stimmen bei 11 Enthaltungen ab. (sda)

Deine Meinung zählt