Mietmodell für Bevölkerung - Bernerinnen und Berner sollen mit e-Transporter zügeln oder entsorgen

Publiziert

Mietmodell für BevölkerungBernerinnen und Berner sollen mit e-Transporter zügeln oder entsorgen

Die Stadt Bern will die elektrische Mobilität fördern. Dafür stellt sie den Bewohnerinnen und Bewohnern nun e-Fahrzeuge für Umzüge und Entsorgungen günstig zur Verfügung.

Mit solchen e-Transportern sollen Bernerinnen und Berner öfter fahren.
Die Stadt Bern hat in Zusammenarbeit mit dem TCS das Projekt «Smargo» gegründet.
An verschiedenen Standorten können die e-Fahrzeuge bezogen werden.
1 / 6

Mit solchen e-Transportern sollen Bernerinnen und Berner öfter fahren.

Emanuel Freudiger, TCS

In der Stadt Bern sollen weniger Autos und dafür mehr kleinere e-Fahrzeuge umherrollen. Die Stadt Bern hat am Donnerstag das Projekt «Smargo – shared Micro Cargo» lanciert. Gemeinsam mit dem TCS werden elektrische Kleinnutzfahrzeuge an verschiedenen Standorten angeboten, die stundenweise gemietet werden können. Die Preise sind bewusst günstig gehalten: Der Mietpreis setzt sich aus der Buchungsgebühr von 5 Franken und einem Stundentarif zwischen 3 und 3.50 Franken zusammen – je nach Fahrzeug. Nachts fällt der Stundentarif weg.

Der Berner Gemeinderat steht hinter dem Projekt. Die Ver- und Entsorgung sowie die weitere Entwicklung der Stadt Bern ist auf einen leistungsfähigen Wirtschafts- und Güterverkehr angewiesen, sagt Gemeinderat Reto Nause, Direktor für Sicherheit, Umwelt und Energie: «Dies soll aber nicht zu Lasten der Umwelt geschehen, weshalb wir diese Verkehrsströme in nachhaltigere Bahnen lenken müssen. Vielversprechende Ansätze sind hier das Teilen von Fahrzeugen und der Umstieg auf Elektromobilität.»

Mit den Fahrzeugen sollen Bernerinnen und Berner kleinere und grössere Lasten durch die Stadt transportieren können – wie etwa für Fahrten zum Entsorgungshof oder den Möbeltransport. «Smargo zeigt die Vielfalt bereits erhältlicher Fahrzeuge auf und schafft die Möglichkeit, diese unkompliziert zu testen und CO2-frei Güter zu transportieren», sagt Jonas Schmid, Projektleiter bei der Mobilitätsakademie des TCS. Gemietet werden können die Fahrzeuge über die Carvelo2go-App oder auf der Homepage.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

36 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen