Beromünster LU«Absolute Frechheit, dass man Ticket nicht bar bezahlen kann»
Die Barbezahlung bei Parkplätzen wurde in Beromünster komplett abgeschafft. Dass man nun nur noch mit Twint bezahlen kann, ärgert die Anwohner extrem.
Darum gehts
Bewohner der Gemeinde Beromünster ärgern sich darüber, dass man bei öffentlichen Parkplätzen nur noch mit dem Handy bezahlen kann.
Zur Auswahl stehen Twint, Easypark oder Parkingpay.
Viele Bürger sind verärgert, weil nicht alle ein Handy besitzen.
Die Gemeindepräsidentin stützt sich auf die angenommene Abstimmung vom März 2023.
Seit Anfang März können Autofahrerinnen und Autofahrer in Beromünster ihr Parkticket nur noch online kaufen. Die Bezahlungssysteme Twint, Easypark und Parkingpay stehen ihnen zur Verfügung. Mit Bargeld können sie nicht mehr bezahlen. Dies sorgt in der Gemeinde für Unmut.
«Wie bezahlen die Leute, die kein Handy haben?»
Auf Facebook ärgern sich Anwohnerinnen und Anwohner über «die nicht fertig gedachte Idee». Ein User findet: «Absolute Frechheit, dass man nicht bar bezahlen kann.» Ein anderer meint: «Die Polizei und die Gemeinde müssen ja ihr Geld für das Weihnachtsessen auch irgendwie verdienen.» Eine Userin schreibt: «Wie bezahlen die Leute, die kein Handy haben?» Diese Frage stellen sich auch andere.
«Das Wildparkieren beginnt»
Martina aus Beromünster sagt: «Die Bezahlung auf eine App und Twint zu beschränken ist Schikane. Was machen die Leute, die kein Handy besitzen? Oder die App nicht herunterladen können?» Sie erklärt, besonders in Schwarzenbach würden die Parkplätze häufig von älteren Personen, die zum Spazieren anreisen, genutzt. «Ich denke nicht, dass der Parkplatz so funktioniert», sagt die 42-Jährige.
Ausserdem habe sie schon gesehen, dass Autofahrerinnen und Autofahrer nun willkürlich in Beromünster parkieren: «Das Wildparkieren beginnt, ich konnte es bereits im Schwarzenbach beobachten.»
Parksäulen sollten auch vorhanden sein
Auch eine 43-jährige Anwohnerin aus Schwarzenbach findet die Parkplatz-Bezahlung per Handy nicht generationenfreundlich. Sie sagt: «Es gibt bestimmt viele Leute, die nun Bussen erhalten, nur weil sie kein Twint haben.» Ausserdem seien die Senioren nicht alle perfekt mit der heutigen Technik vertraut. «Das ist einfach nicht durchdacht», sagt die Anwohnerin.
Nutzt du Twint?
Die 43-Jährige findet die Idee grundsätzlich gut, zweifelt aber an der Umsetzung: «Wenn man kein Kleingeld dabeihat, ist es praktisch. Jedoch wäre es sinnvoller, hätte man auch noch die Möglichkeit, mit Bargeld zu bezahlen.» Sie fände es hilfreich, wenn man auch noch Parksäulen aufstellen würde.
«Prüfen, wo es noch Anpassungen braucht»
Manuela Jost, Gemeindepräsidentin von Beromünster, sagt auf Anfrage: «Die bestehenden Parkplätze sind stark ausgelastet und das Parkplatzangebot erwies sich häufig als zu klein.» Deshalb habe der Gemeinderat ein Reglement über die Gebühren für das Parkieren auf öffentlichem Grund der Gemeinde ausgearbeitet. Kurz darauf wurde über das Parkplatzreglement abgestimmt. «Das Reglement wurde von den Stimmberechtigten an der Urnenabstimmung vom 18. Juni 2023 mit 56 Prozent Ja-Stimmen genehmigt», sagt Jost.
«Aktuell sind wir die Rückmeldungen am Entgegennehmen und werden prüfen, wo es noch Anpassungen braucht», so Jost weiter.
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.