Bewerbung6 Anzeichen zeigen dir, ob das Vorstellungsgespräch gut lief
Diese sechs Anzeichen deuten darauf hin, dass dein Vorstellungsgespräch gut gelaufen ist.
Vorstellungsgespräche: Darum gehts
Musst du Referenzen angeben, ist das ein gutes Zeichen.
Auch Fragen zu deiner Verfügbarkeit sind positiv.
Dauert das Gespräch länger als geplant, ist das ebenfalls gut.
Du kennst es wohl: Nach Vorstellungsgesprächen weiss man oft nicht, ob man nun eine Chance auf den Job hat oder nicht. Diese sechs Anzeichen deuten laut Valentina Ciherean vom Personalvermittler Robert Walters darauf hin, dass das Vorstellungsgespräch gut gelaufen ist.
Täuscht dich dein Bauchgefühl nach Vorstellungsgesprächen oft?
1. Du hattest ein freundliches Gespräch
Wenn dein Gesprächspartner entspannt sei, oft lächle und Fragen zu deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit stelle, deute das auf echtes Interesse hin, sagt Ciherean. Fühle sich das Vorstellen eher wie ein freundliches Gespräch an als wie ein formelles Verhör, sei das eines der vielversprechendsten Anzeichen. Ein gesprächiger Ton könne auch darauf hindeuten, dass das Gegenüber versuche, eine Beziehung aufzubauen, was ein Vorläufer für ein Stellenangebot sein kann.
2. Die einstellende Person gibt Einblicke in die Firma
Spreche der oder die Personalverantwortliche spontan über das Team, in dem du arbeiten würdest, und über die Unternehmenskultur, ist das laut Ciherean sehr positiv. Das sei in der Regel der Fall, wenn ein ernsthaftes Interesse bestehe. Erhalte man einen Einblick in die internen Abläufe eines Unternehmens, deute das darauf hin, dass sich die einstellende Person Gedanken darüber mache, wie du in das Unternehmen passt.

Spricht die oder der Personalverantwortliche spontan über das Team, in dem du arbeiten würdest, ist das positiv.
IMAGO/Westend613. Die Körpersprache des Gegenübers war positiv
Die Körpersprache des Gegenübers kann verraten, wie das Gespräch verläuft. Achte darauf, ob sich die Person dir zuwendet oder deine Körpersprache widerspiegelt. Solche nonverbalen Hinweise deuten laut Ciherean darauf hin, dass sie sich auf das Gespräch einlässt und du wohl einen guten Eindruck hinterlässt. «Weitere positive körpersprachliche Anzeichen sind zustimmendes Nicken, Lächeln und offene Gesten wie nicht verschränkte Arme», sagt Ciherean. Sie könnten darauf bedeuten, dass das Gegenüber für das, was du sagst, empfänglich ist.
4. Du musst Referenzen angeben
Fragt der Gesprächspartner oder die Gesprächspartnerin nach Referenzen und wolle deine Qualifikationen und Leistungen überprüfen, ist das laut Ciherean ein Zeichen dafür, dass du für die Stelle in Frage kommst. Es bedeute auch, dass die Person Schritte zur Unterbreitung eines Angebots in Erwägung ziehe, sofern die Referenzen positive Rückmeldungen geben.

Fragt dein Gegenüber nach Referenzen, ist das ein gutes Zeichen.
IMAGO/Westend615. Es gibt Fragen zu deiner Verfügbarkeit
Erkundigt sich das Gegenüber nach deiner Verfügbarkeit und fragt, ob du auch an anderen Stellen dran bist, ist das positiv. Das zeige, dass die Gesprächspartnerin oder der Gesprächspartner dich in Betracht ziehe und vorher praktische Details klären wolle, sagt Ciherean. Die Person mache sich Gedanken über deine Eingliederung. Auch Fragen zur Kündigungsfrist oder zu deiner Bereitschaft für einen Umzug seien ein gutes Zeichen.
6. Das Gespräch dauert länger als geplant
Dauert das Gespräch länger als geplant, ist das laut Ciherean ein Zeichen für grosses Interesse. Nehme sich das Gegenüber trotz engem Zeitplan mehr Zeit, deute das darauf hin, dass es Potenzial in dir sehe und mehr erfahren möchte. Ein längeres Vorstellungsgespräch könne bedeuten, dass der oder die Personalverantwortliche bereit sei, mehr über dich zu erfahren, auch um spezifische Aspekte der Stelle und deine Eignung für das Unternehmen zu besprechen. «Diese zusätzliche Zeit ermöglicht es beiden Parteien, die potenzielle Arbeitsbeziehung gründlicher zu erkunden, was auf gegenseitiges Interesse hindeutet», sagt Ciherean.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.